Die Remington 870 ist nicht ohne Grund eine der am häufigsten verkauften Schrotflinten weltweit. Mit ihrer beeindruckenden Zuverlässigkeit und der Vielseitigkeit hat sie sich einen festen Platz in den Händen von Jägern, Sportschützen und Sicherheitskräften gesichert. In diesem Artikel führen wir Sie durch eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Demontage und Montage der Remington 870. Diese Anleitung basiert auf einem praktischen Video und wurde für den anspruchsvollen Leser in eine klare und strukturierte Form gebracht.
Warum ist die Remington 870 so besonders?
Bevor wir uns in die Details stürzen, lohnt sich ein kurzer Blick auf die Geschichte dieser ikonischen Schrotflinte. Die Remington 870 wurde erstmals 1950 als Nachfolgerin des Modells 31 eingeführt. Während das Modell 31 für seinen geschmeidigen Ladevorgang – oft als "Kugellager-Repetierer" bezeichnet – bekannt war, war es aufgrund der aufwendigen Fertigung teuer. Die 870 wurde als kostengünstigere und ebenso zuverlässige Alternative entwickelt. Seitdem hat sie sich durch ihre Robustheit und Langlebigkeit bewährt und ist sowohl bei Sicherheitskräften als auch bei der Jagd und im Schießsport weit verbreitet.
Wussten Sie schon?
- Über 11 Millionen Einheiten der Remington 870 wurden weltweit verkauft.
- Sie wird häufig von Polizei- und Militäreinheiten genutzt, was ihre Zuverlässigkeit unter Beweis stellt.
Sicherheit geht vor: Vorbereitung vor der Demontage
Bevor Sie mit der Arbeit an Ihrer Schrotflinte beginnen, ist Sicherheit oberstes Gebot. Folgen Sie diesen grundlegenden Schritten:
- Stellen Sie sicher, dass die Waffe entladen ist: Überprüfen Sie visuell und physisch, ob sich keine Patronen in der Kammer, im Magazinrohr oder im Verschluss befinden.
- Arbeitsbereich vorbereiten: Nutzen Sie eine saubere, gut beleuchtete Arbeitsfläche, idealerweise mit einem rutschfesten Untergrund.
- Werkzeug parat haben: Für die meisten Schritte benötigen Sie grundlegende Werkzeuge wie Schraubendreher, Durchschläge und ggf. einen Gummihammer.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Demontage der Remington 870
1. Lösen des Magazinrohrdeckels und Abnehmen des Laufs
- Drehen Sie die Mutter am Ende des Magazinrohrs gegen den Uhrzeigersinn ab.
- Schieben Sie den Verschluss leicht nach vorne, damit sich der Lauf lockert.
- Ziehen Sie den Lauf vorsichtig ab.
2. Entfernen der Magazinfeder und des Federhalters
- Am Ende des Magazinrohrs befindet sich ein Federhalter (ein kleiner, geteilter Stahlbecher).
- Nutzen Sie einen flachen Schraubendreher, um den Federhalter vorsichtig herauszuhebeln. Achten Sie dabei auf die Feder, die unter Spannung steht.
- Ziehen Sie die Feder heraus und legen Sie sie beiseite.
3. Entfernen des Vorderschafts und des Verschlusses
- Drücken Sie den Patronenhalter (am linken Innenrand) ein, um den Vorderschaft nach vorne zu schieben.
- Ziehen Sie den Vorderschaft und den Verschluss heraus.
4. Ausbau der Abzugsgruppe
- Entfernen Sie die beiden Querstifte, die die Abzugsgruppe halten.
- Ziehen Sie die Abzugsgruppe vorsichtig nach unten heraus.
- Die Abzugsgruppe kann separat weiter zerlegt werden, wenn notwendig.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Montage der Remington 870
Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge der Demontage. Beachten Sie dabei folgende Hinweise:
1. Wiedereinsetzen der Abzugsgruppe
- Setzen Sie die Abzugsgruppe zurück in den Schaft und sichern Sie sie mit den beiden Querstiften.
- Achten Sie darauf, dass die Stifte bündig mit dem Gehäuse abschließen.
2. Montage des Vorderschafts und des Verschlusses
- Platzieren Sie die Verschlussbaugruppe auf den Führungsschienen des Vorderschafts.
- Schieben Sie die Einheit zurück in das Gehäuse, während Sie den Patronenhalter eindrücken.
3. Einsetzen der Magazinfeder und des Federhalters
- Drücken Sie die Feder zurück in das Magazinrohr.
- Setzen Sie den Federhalter ein und drücken Sie ihn fest, bis er bündig sitzt.
4. Wiedermontage des Laufs
- Schieben Sie den Lauf in das Gehäuse und achten Sie darauf, dass er vollständig eingerastet ist.
- Schrauben Sie die Mutter am Ende des Magazinrohrs wieder fest.
Wartungshinweise und häufige Probleme
- Regelmäßige Reinigung: Die Remington 870 ist bekannt für ihre Zuverlässigkeit, aber wie bei jeder Waffe ist regelmäßige Reinigung und Schmierung entscheidend.
- Inspektion von Verschleißteilen: Komponenten wie der Verschluss, die Feder und der Abzug sollten regelmäßig auf Abnutzung überprüft werden.
- Vorsicht bei der Abzugsgruppe: Einige Modelle haben fest vernietete Pins. Entfernen Sie diese nur, wenn es unbedingt notwendig ist.
Key Takeaways
- Die Demontage und Montage der Remington 870 ist mit den richtigen Werkzeugen und etwas Geduld überschaubar.
- Sicherheit zuerst: Überprüfen Sie immer, ob die Waffe entladen ist.
- Werkzeug und Vorbereitung: Halten Sie einfache Werkzeuge wie Schraubendreher und Durchschläge bereit.
- Wartung verlängert die Lebensdauer: Regelmäßiges Reinigen und Schmieren stellen sicher, dass die Waffe ihre Zuverlässigkeit behält.
- Die Abzugsgruppe kann kompliziert wirken, doch mit der Schritt-für-Schritt-Methode bleibt alles übersichtlich.
Fazit
Die Remington 870 bleibt eine der vielseitigsten und zuverlässigsten Schrotflinten auf dem Markt. Mit der hier dargestellten Anleitung können erfahrene Waffenbesitzer die Waffe nicht nur sicher zerlegen und wieder zusammenbauen, sondern auch sicherstellen, dass sie optimal gepflegt wird. Ob für die Jagd, den Schießsport oder den Einsatz im Sicherheitsdienst – die 870 ist ein treuer Begleiter, der mit etwas Aufmerksamkeit ein Leben lang hält.
Bleiben Sie sicher und genießen Sie die Präzision und Zuverlässigkeit Ihrer Remington 870!
Source: "Remington 870 Complete Disassembly and Reassembly" - mattsgaragediy, YouTube, Sep 1, 2025 - https://www.youtube.com/watch?v=2tpnTJrvHh8
Use: Embedded for reference. Brief quotes used for commentary/review.