ist ein fortschrittliches Wärmebildgerät, das speziell für die
jagdlichen Anwendungen konzipiert wurde. Mit seiner beeindruckenden
technischen Ausstattung und benutzerfreundlichen Features erfüllt es die
Anforderungen moderner Jäger, die auf der Suche nach einem hochwertigen
und zuverlässigen Wärmebildgerät sind. Diese detaillierte
Produktbeschreibung widmet sich den technischen Spezifikationen,
Einsatzmöglichkeiten, der Benutzerfreundlichkeit sowie den speziellen
Funktionen, die die Conotech Aquila 335 Wärmebildkamera für die Jagd so
unverzichtbar machen.
;
1. Objektiv 2. Fokusring 3. POWER-Taste 4. REC-Taste 5. Controller 6. Diopter 7. Okular 8. Batteriefach
der Conotech Wärmebildkamera Aquila 335 Die Aquila 335 von Conotech
ist mit einem präzisen 335x256 Infrarot-Detektor ausgestattet, der
selbst feinste Temperaturunterschiede erfasst. Diese hohe Auflösung
sorgt für kristallklare und detailreiche thermische Bilder, die
essentiell sind, um Wild auch in absoluter Dunkelheit sicher zu
identifizieren. Die Wärmebildkamera hat eine thermische Empfindlichkeit
von weniger als 40 mK, was sie extrem empfindlich gegenüber
Temperaturveränderungen macht – ein entscheidender Vorteil beim
Aufspüren von Wild. Mit einer Bildfrequenz von 50 Hz liefert die
Conotech Aquila 335 flüssige und realitätsgetreue Bilder, die für die
Jagd bei bewegten Zielen sehr wichtig sind. Der integrierte Laserpointer
erleichtert die genaue Zielidentifikation, und der digitale Zoom von
bis zu 4x ermöglicht es, entferntere Tiere genau zu betrachten, ohne die
Bildqualität zu beeinträchtigen. Einsatzmöglichkeiten der Conotech
Aquila 335 in der Jagd Die Wärmebildkamera Aquila 335 ist besonders
vielseitig einsetzbar und ideal für verschiedene jagdliche Aktivitäten
geeignet. Sie wird nicht nur zur Beobachtung und Identifizierung von
Wild in der Dämmerung oder bei Nacht eingesetzt, sondern hilft auch,
Tiere in dicht bewachsenen Gebieten oder bei schlechten
Sichtverhältnissen zu erkennen. Dies macht sie zu einem wertvollen
Werkzeug für Jäger, die in unterschiedlichsten Umgebungen und
Bedingungen erfolgreich sein wollen. Benutzerfreundlichkeit der
Wärmebildkamera
Die Aquila 335 besticht durch ihre hohe
Benutzerfreundlichkeit. Sie verfügt über ein ergonomisches Design, das
lange Beobachtungsnächte ohne Ermüdungserscheinungen ermöglicht. Das
intuitive Menü und das klare Display erleichtern die Bedienung im Feld,
auch wenn schnelle Reaktionen gefordert sind. Dank der
IP67-Zertifizierung ist das Gerät gegen Staub und Wasser geschützt, was
die Aquila 335 zu einem verlässlichen Begleiter auch unter den härtesten
Wetterbedingungen macht.
Die Conotech Aquila 335 bietet innovative Zusatzfunktionen, die
speziell auf die Bedürfnisse von Jägern zugeschnitten sind. Die
Bild-in-Bild-Funktion ermöglicht es, thermische und optische Bilder zu
überlagern, was eine präzisere Lokalisierung und Identifizierung von
Wild ermöglicht. Die mitgelieferte Analyse-Software erlaubt es,
detaillierte Aufnahmen zu speichern und zu analysieren, was besonders
bei der Planung von Jagdausflügen oder der Nachverfolgung bestimmter
Tiere hilfreich sein kann. Insgesamt ist die Conotech Aquila 335
Wärmebildkamera ein unverzichtbares Werkzeug für jeden passionierten
Jäger. Mit ihren fortgeschrittenen Wärmebildfunktionen und der
benutzerfreundlichen Gestaltung bietet sie alles, was für erfolgreiche
Jagderlebnisse benötigt wird.
Model
Aquila 325
Aquila 335
Aquila 3D 19/38
Aquila 3D 25/50
Aquila 350LIIR
Aquila 635
Aquila 6D 19/38
Aquila 6D 25/50
Aqulia 650LIIR
Main Characteristics
Detector
Uncooled Vox
Resolution
384x288
Frame rate
50HZ
Pixel
12μm
Spectral range
8-14μm
NETD
25mK
Optical Characteristics
Objective lens
25mm
35mm
19mm/38mm
25mm/50mm
50mm
35mm
19mm/38mm
25mm/50mm
50mm
Magnification
2.4x
3.3x
1.8x-3.7x
2.4x-4.8x
4.8x
1.9x
1.0x-2.0x
1.4x-2.7x
2.7x
FOV(H×V), m @100m
18.4×13.8
13×9.9
12.1×9.1 / 24.3×18.2
9.2×6.9 / 18.4×13.8
9.2×6.9
22×17.5
20.2×16.2 / 40.4×32.3
30.7×24.6 / 15.35×12.3
15.35 ×12.3
Close-up range
2m
Dioptre adjustment
±5D
Functions
Smooth zoom
2.4x-10x
3.3x-13.8x
1.8x-7.5x / 3.7x-15.4x
2.4x-10x / 4.8x-20x
4.8x-20x
1.9x-10x
1.0x-5.2x / 2.0x-10.4x
1.4x-7.3x / 2.7x-14x
2.7x-14x
Palettes
8
Audio recording
YES
Firmware update via APP
YES
Photo/Video
YES
Display
Type
OLED
Resolution
1024x768
External video
WIFI
Built-in memory
32GB
Power Supply
Battery
Dual Battery
External power supply
5V USB-C
Operating time (at t=22°C)
10h
Physical Characteristics
Weight
(without external battery)
≤540g
≤540g
≤570g
≤600g
≤560g
≤540g
≤570g
≤600g
≤560g
Dimension
≤φ61x179mm
≤φ61x179mm
≤φ61x205mm
≤φ61x205mm
≤φ61x193mm
≤φ61x179mm
≤φ61x205mm
≤φ61x205mm
≤φ61x193mm
Environmental Compatibility
Ingress protection rating
IP67
Operating temperature
30
Storage temperature
30
Laser Rangefinder (Only available in Aquila 350LIIR and 650LIIR)
Safety class for laser
equipment according to
IEC 60825-1:2014
/
1
/
1
Measuring range
/
5-1200m
/
5-1200m
Measurement accuracy
/
± 1m
/
± 1m
Wenn Sie ein Angebot von mehr als 10 % unter dem DDoptics UVP haben, erhalten Sie diesen Preis auch von uns.
1.
Produkt online gefunden2.
DDoptics den Link schicken3.
DEAL abschließen
mehr als 10 % unter DDoptics Preisals Nachweisgefundenen Preis auch von uns erhalten
Bequem für Brillenträger
Conotech Wärmebildkameras sind so konzipiert, dass sie auch für
Brillenträger komfortabel zu verwenden sind, was durch einen speziellen
Augenstückanpassungsmechanismus erreicht wird. Dies sorgt für eine
breite Nutzbarkeit und erhöht den Komfort bei der Verwendung über
längere Zeiträume.
Conotech Wärmebildkamera
mit
Schnellladefunktion Die Wärmebildgeräte von Conotech können sehr
schnell aufgeladen werden, wobei eine Aufladung bis zu 90% innerhalb von
nur einer Stunde möglich ist. Dies minimiert Wartezeiten und sorgt
dafür, dass die Conotech Aquila Wärmebildkameras schnell wieder
einsatzbereit sind.
Schnelle Fokussierung durch Einhandbedienung
Entworfen
für die einfache Bedienung mit nur einer Hand, bieten die
Wärmebildkameras der Conotech Aquila-Serie eine benutzerfreundliche
Erfahrung für sowohl Links- als auch Rechtshänder. Das ist besonders
nützlich in Situationen, in denen schnelle Reaktionen erforderlich sind
oder der Benutzer andere Ausrüstung bedienen muss.