Der Mate?Ultra?S60R ist mit einem leistungsstarken 1280?×?1024Pixel-VOx-Sensor (12?µm Pixelgröße) ausgestattet und erzielt eine hervorragende thermische Empfindlichkeit (NETD) von =?15?mK. Damit eignet sich das Gerät präzise für anspruchsvolle Jagd- und Beobachtungsszenarien selbst unter schwierigen Licht- oder Wetterbedingungen.
Das 60?mm F1.0-Objektiv sorgt für maximale Lichtaufnahme und ermöglicht es, auch bei Dämmerung oder Nebel klare Wärmedetails zu erkennen. Die Detektionsreichweite beträgt bis zu 3100?m für zuverlässige Zielerkennung über große Entfernungen.
Dank einer Bildwiederholfrequenz von 60?Hz liefert das Gerät flüssige, verzögerungsfreie Bildwiedergabe. Das Sichtfeld beträgt 25,6 × 20,5?m auf 100?m Distanz optimal für Beobachtung im Feld und im Wald.
Für klare, kontrastreiche Darstellung sorgt ein AMOLED-Display mit 1920?×?1200?Pixeln. Dank dieser Technik erfolgt die Wärmeanzeige in brillanten und detailgetreuen Bildern.
Die Magic?Zoom-Funktion passt das Bild automatisch an die optische Vergrößerung an. Unterstützt wird sie durch den R+?KI-Bildalgorithmus: Er sorgt für eine stabile Treffpunktlage und scharfe Darstellung auch bei hohem Zoom.
Ein Laser-Entfernungsmesser (LRF) ermöglicht präzise Distanzmessungen bis zu 1?200?m. In Kombination mit einem integrierten Ballistikrechner werden Haltepunkte automatisch an die Zielentfernung angepasst ideal für präzises Long-Range-Zielen.
Mit 64?GB internem Speicher können Videos und Fotos direkt gespeichert werden. Die Funktion rückstoßaktivierte Videoaufnahme (RAV) startet beim Schuss eine automatische Aufnahme ergänzend zur Galerie-Funktion direkt im Gerät.
Der Mate Ultra S60R nutzt handelsübliche und leicht austauschbare 18650-Akkus, die bis zu 4?Stunden Laufzeit bieten. Das lautlose Wechsel-System unterstützt kontinuierlichen Betrieb im Feld.
Das Gehäuse ist kompakt (140?×?96?×?78?mm), leicht (560?g) und stoßfest entwickelt für den Feldeinsatz. Dank M52-Gewinde lässt sich das Gerät unkompliziert mit Zweitwaffen oder Zielfernrohren kombinieren.
Das Gerät bietet N-Link für drahtlose Verbindung und Steuerung sowie einen Remote-Control-Zugang. Es verfügt über ein Shutterless Image System (ohne Kalibrierungsunterbrechung), multiple Farb-Paletten und Kalibrierungsprofile für den individuellen Einsatz.
Sensor | 1280?×?1024 @ 12?µm, NETD =?15?mK |
---|---|
Objektiv | 60?mm F1.0 |
Bildwiederholung | 60?Hz |
Sichtfeld (@ 100?m) | 25,6 × 20,5?m |
Detektionsreichweite | bis 3?100?m |
Display | AMOLED, 1920?×?1200?Pixel |
Akku | Austauschbare 18650-Batterien |
Laufzeit | bis zu 4?Stunden |
Speicher | 64?GB intern |
LRF | bis 1?200?m, mit Ballistikrechner |
Magic Zoom & R+ KI | Ja |
Aufnahme | Foto, Video, RAV |
Kalibrierung | Shutterless |
Abmessungen & Gewicht | 140?×?96?×?78?mm, 560?g |
Adaptergewinde | M52 |
Konnektivität | N-Link, Remote-Control |
Das Nocpix?Mate?Ultra?S60R ist ein hochmodernes, vielseitiges Wärmebildvorsatzgerät, das Bildqualität, Reichweite und Funktionalität in einem robusten Paket vereint. Ob Jagd, Training oder Beobachtung die Kombination aus fortschrittlicher Sensorik, smarten Technologien und praxisgerechtem Design macht es zu einem zuverlässigen Begleiter für anspruchsvolle Nutzer.