Flinten werden vor allem zur Jagd von Niederwild mit Schrotmunition genutzt.
Selbstladeflinten (auch als halbautomatische Flinten bezeichnet) sind Flinten, bei denen nach Abgabe eines Schusses, die leere Patronenhülse automatisch aus der Kammer entfernt und ausgeworfen sowie eine neue Patrone in diese eingeführt wird. Demnach ist die Flinte nach Abgabe eines Schusses nahezu umgehend wieder schussbereit. Da sie auch meist über ein eine größere Ladekapazität als Doppelflinten oder Bockdoppelflinten verfügen, sind sie gerade bei jenen Jägern beliebt, die in kurzer Zeit viele Schrotgaben hintereinander abfeuern möchten. Es wird zwischen Rückstoßladern und Gasdruckladern unterschieden.
Bei traditionelleren Jägern in Deutschland sind Selbstladeflinten oft verpönt, da sie als modern, amerikanisch und nicht im klassischen Sinne waidgerecht gelten. Hierbei werden allerdings ihre technischen Vorzüge oft nicht betrachtet.
Da sie auch meist über ein eine größere Ladekapazität als Doppelflinten oder Bockdoppelflinten verfügen, sind sie gerade bei jenen Jägern beliebt, die in kurzer Zeit viele Schrotgaben hintereinander abfeuern möchten.
Die Kosten für eine Selbstladeflinte variieren genauso strak wie bei anderen Waffenarten auch.
So kann man beispielsweise die Mercury Hunting Selbstladeflinte Escort im Neuzustand für bereits unter 400€ erwerben, zahlt für die Sauer SL5 in der entsprechenden Ausstattungsklasse schnell das 10fache dessen.
Auch der Markt für gebrauchte Selbstladeflinten gibt immer wieder interessante Angebote her. Bei Interesse, könnt Ihr auf Gunfinder.de die passende gebrauchte Selbstladeflinte finden!
Eine Selbstladeflinte kann erwerben, wer über eine gültige Erwerbsberechtigung (Jagdschein bei Jägern, WBK bei Sportschützen) verfügt.
Neue wie gebrauchte Selbstladeflinten sind entweder bei dem Büchsenmacher / Waffenhändler Eures Vertrauens oder aber online zu erwerben. Auf Gunfinder.de könnt Ihr dank intelligenter Filter und toller Angebote schnell die für Euch ideale Selbstladeflinte finden.