Achtung: Dein Browser ist veraltet. Beachte bitte, dass Gunfinder daher an manchen Stellen nicht funktionieren wird. Du solltest deinen Browser sobald es geht aktualisieren. Hier erfährst du mehr!

Airsoft-Pistolen neu & gebraucht kaufen

Top Angebote

Filter

Filter

Airsoft-Pistolen verkaufen

Sicher
Kostenlos
Unkompliziert

Daten, Fakten & Informationen

Gerade Einsteiger fragen sich oft, ob sie sich zuerst eine Airsoft-Pistole oder ein Airsoft-Gewehr kaufen sollen? Günstige Pistolen wirken da attraktiv, schon ab 30 Euro findet man Federdruckwaffen online, die einen brauchbaren Eindruck erwecken. Allerdings sollte man sich auch als Einsteiger nicht ausschließlich vom Preis leiten lassen, sondern die Airsoft-Waffe nach ihrem Verwendungszweck auswählen. Pistolen sind zwar handlich, haben aber meistens eine geringere Geschossenergie als Sturmgewehre. Bei Pistolen ist eine Mündungsenergie von etwa 1 Joule üblich, während Sturmgewehre die BBs meist mit 1,5-2 Joule antreiben. Die höhere Energie schlägt sich in einer höheren Geschwindigkeit, einer höheren Reichweite und einer höheren Präzisison nieder. Ein Gewehr kann aufgrund der Schulterstüze in den Anschlag gebracht werden und verfügt in der Regel über eine Zieloptik, also ein Zielfernrohr. Eine Pistole ist dagegen klein und kann schnell in jegliche Richtung gehalten werden. Diese Eigenschaft nennt man bei Waffen Führigkeit und kann auf Spielfeldern mit engen Ständen oder beispielsweise bei Häuserkampf-Szenarien, bei welchen man um die Ecke schießen muss von Vorteil sein. Am besten ist also eine Kombination aus beiden Waffen- ein Airsoft-Sturmgewehr für die großen Schussdistanzen und eine Airsoft-Pistole für den “Nahkampf”.

 

Wer mit Airsoft anfängt, möchte sich am Anfang eine Waffe kaufen. Unser Rat, möchte man auf dem Spielfeld gegen andere Spieler antreten geht in dem Fall zum Airsoft-Gewehr. Die Pistole als Backup-Waffe ist allerdings schon für jeden ambitionierten Airsoft-Spieler ein echter Game-Changer und gehört für uns auch zur Basisausrüstung. Bei Airsoft-Waffen gilt allerdings das gleiche wie bei ihren richtigen Vorbildern: Das zielgenaue Schießen ist mit einer Pistole wesentlich schwerer als mit einer Langwaffe, gerade wenn man bei der Pistole über Kimme und Korn zieht.

 

Wie bei ihren realen Vorbildern gibt es unzählige Modelle von Airsoft-Pistolen. Meist entscheiden sich Airsoft-Spieler in erster Linie aufgrund ihres Geschmacks für ein Modell. Die Schussleistung steht erst an zweiter Stelle. Allerdings gilt auch im Airsoft-Bereich bei qualitativ hochwertigen Replikas der gleiche Grundsatz wie bei den realen Vorbildern: Gerade aus schießen sie alle - entscheidend ist vor allem eine gute Verarbeitung. Wer ein besonders realitätsgetreues Modell erwerben möchte, sollte sich eine Waffe mit Blow-Back System zulegen. Airsoft-Pistolen mit Blow-Back werden durch einen Elektromotor mit Akku oder eine CO2-Kapsel angetrieben. Ein Teil dieser Energie wird dafür aufgewendet, den Schlitten der Waffe während der Schussabgabe nach hinten zu beschleunigen, so wie es eine Feuerwaffe tun würde. Dieser Effekt lässt die Softairwaffe sehr realitätsgetreu wirken. Allerdings erschwert sie unter Umständen das präzise Schießen, weil sich während des Schießens der Schwerpunkt der Waffe verlagert. Modelle ohne Blow-Back Funktion sind also leichter zu bedienen, allerdings weniger realistisch - und die Entscheidung letztendlich eine Frage des Geschmacks. 

Eine der beliebtesten Airsoft-Modelle ist die Glock17 Airsoft von Umarex, welche durch ihren hohen Realitätsgrad und ihre hervorragende Verarbeitung weltweit Softair-Fans begeistert:

Umarex Glock 17 Gen5 Airsoft

(4,3)
Umarex Airsoft Version der Glock 17 Gen5. 

 

Airsoft-Pistolen kann man auch gebraucht kaufen, wobei man sich möglichst viele Details der Waffe zeigen lassen sollte. Wichtig ist dabei zu beachten, dass Airsoft-Pistolen mit einer Mündungsenergie von bis zu 0,5 Joule zu den Spielzeugen zählen und ab 14 Jahren erworben werden dürfen. Airsoft-Pistolen mit einer Mündungsenergie von über 0,5 Joule (und bis zu 7,5 Joule) gehören hingegen zu den freien Waffen. Um diese erwerben zu dürfen, muss man mindestens 18 Jahre alt sein. Die besten und zuverlässigsten Angebote für Airsoft-Pistolen findet man selbstverständlich auf Gunfinder.

 

Die meisten Airsoft-Pistolen sind Replikas von realen Waffen. Allerdings stellen die Hersteller der realen Vorbilder die Airsoft-Waffen oft nicht selbst her. Am beliebtesten sind die Airsoft-Modelle von Umarex und German Sports Guns:

 

Gesponserte Angebote

Lesenswertes zum Thema

Airsoft-Gelände
Dein Interesse an Airsoft hat dich dazu inspiriert, in die spannend...
Airsoft - Was bedeutet HopUp?
Airsoft, ein Freizeitsport, der auf taktischen Militärsimulationen ...
Airsoft-Grundlagen
Willkommen in der faszinierenden Welt von Airsoft, dem spannenden t...
Mehr anzeigen

Airsoft-Pistolen Produkte

Airsoft-Pistolen nach Themen