Drillinge stellen Kombinierte Waffen dar, die über drei Läufe verfügen. Verschiedene Variationen der Kombination aus Flintenläufen und/oder Büchsenläufen können zusammen einen Drilling ergeben. Beispiele sind der Bockdrilling, der Doppelbüchsdrilling oder der Büchsdrilling. Am bekanntesten ist der Standarddrilling, für welchen der Begriff Drilling ohne Angabe weiterer Spezifikation auch meinst synonym verwendet wird.
Der Standarddrilling ist eine Kipplaufwaffe, die als Einzellader zwei nebeneinander liegende (gleichkalibrige) Flintenläufe mit einem mittig darunter angebrachten Büchsenlauf kombiniert. Drillinge werden gerne zu Drückjagden oder Treibjagden verwendet.
Auch gilt der Drilling als sehr klassische Jagdwaffe.Es handelt sich bei dem Bockdrilling wie bei nahezu allen kombinierten Waffen um eine Kipplaufwaffe und einen Einzellader.
Drillinge ermöglichen dem Jäger mithilfe nur einer Waffe verschiedene Arten Wilds zu bejagen. So kann er mit dem Schrot- sowie dem Kleinkaliberlauf verschiedene Arten von Niederwild, Haar- und Flugwild, bejagen und sich mit dem großen Büchsenkaliber auch die Option offen halten, Hochwild zu bejagen, wenn es passt.
Die Zusammenstellung der Läufe ist abhängig von der Jagdart, die mit dem Drilling ausgeübt werden soll.
Die Kosten für eine Drilling variieren stark und hängen vor allem vom Typ, dem Alter sowie dem Zustand der Waffe ab.
So gibt es online immer wieder das ein oder andere Schnäppchen hinsichtlich eines Drillings. Hier redet man dann von einem Preis um die 1000€ herum. Für alte und guterhaltene Drillinge eines traditionsreichen Büchsenmachers kann man schnell bis zu mehrere 10.000€ ausgeben.
Einen Drilling kann erwerben, wer über eine gültige Erwerbsberechtigung (Jagdschein bei Jägern, WBK bei Sportschützen) verfügt.
Drilling sind entweder bei dem Büchsenmacher / Waffenhändler Eures Vertrauens oder aber online zu erwerben. Auf Gunfinder.de könnt Ihr dank intelligenter Filter und toller Angebote schnell den für Euch idealen Drilling finden.