Ein Geradezugrepetierer ist eine Repetierbüchse, bei welcher keine axiale Drehung des Verschlusses über den Repetierstängel beim Nachladen erforderlich ist, sondern dieser ohne Drehung gerade nach hinten und wieder nach vorne gezogen werden kann.
Geradezugrepetierer sind Repetierbüchsen, bei deren Konzeption vor allem intendiert wurde, dem Jäger sowie Sportschützen ein schnelles und sauberes Repetieren zu ermöglichen. Im Gegensatz zu anderen Kammerstängelrepetierern, muss man den Kammerstängel bei Geradezugrepetierern nicht erst in einem einem bestimmten Winkel (meist 60°-90°) hochdrücken, bevor die eigentliche Repetierbewegung erfolgt.
Auf diese Weise soll der Bewegungsablauf vor einem möglichen weiteren Schuss vereinfacht werden.
Das System ist simpel, aber funktional: Nach der Schussabgabe wird der Verschluss der Repetierbüchse durch manuelles Zurück- und Wiedervorschieben betätigt. Dabei wird die leere Patronenhülse aus dem Patronenlager ausgeworfen und eine neue Patrone wird aus einem Magazin in das Lager geführt. Außer bei den sogenannten Handspannern wird hierbei auch das Schloss der Repetierbüchse gespannt, sodass schnell erneut ein Schuss abgegeben werden kann.
Die wohl mit Abstand häufigste Form der Repetierbüchse ist der Kammerstängelrepetierer, dessen Spezialform, der Geradezugrepetierer, immer beliebter wird. Unterhebelrepetierer sowie Vorderschaftrepetierer sind im Bereich der Büchsen eher selten.
Diese Spezialform der Repetierbüchse ist in der Regel etwas teurer als der normale Repetierer. Neupreise für Geradezugrepetierer beginnen bei ca. 2000€ und gehen bis in den fünfstelligen Bereich hoch.
Einen Repetierer kann erwerben, wer über eine gültige Erwerbsberechtigung (Jagdschein bei Jägern, WBK bei Sportschützen) verfügt.
Neue wie gebrauchte Geradezugrepetierer sind entweder bei dem Büchsenmacher / Waffenhändler Eures Vertrauens oder aber online zu erwerben. Auf Gunfinder.de könnt Ihr dank intelligenter Filter und toller Angebote schnell den für Euch idealen Geradezugrepetierer finden.