Achtung: Dein Browser ist veraltet. Beachte bitte, dass Gunfinder daher an manchen Stellen nicht funktionieren wird. Du solltest deinen Browser sobald es geht aktualisieren. Hier erfährst du mehr!
Sicher kaufen durch zuverlässige Identitätsprüfung

Kurzwaffen

Top Angebote

Angebote

Kurzwaffen neu kaufen Kurzwaffen gebraucht kaufen Kurzwaffen Outlet Die besten Kurzwaffen Angebote

Kurzwaffen verkaufen

Sicher
Kostenlos
Unkompliziert

Was sind Kurzwaffen?

Einfach gesagt: Unter Kurzwaffen versteht man alle Handfeuerwaffen, die nicht zu den Langwaffen zählen. Die Unterscheidung ist durch das Waffengesetz genau geregelt: Vereinfacht gesagt sind Langwaffen Schusswaffen, deren Lauf und Verschluss in geschlossener Stellung mindestens 30 cm lang sind, und die insgesamt mindestens 60 cm lang sind. Beispielsweise für Pistolenmodelle des österreichischen Herstellers GLOCK gibt es sogenannte “Anschlagschäfte”: Die Pistole wird in eine Art Schaftverlängerung eingespannt kann dadurch wie eine Langwaffe in den Anschlag genommen werden. Trotzdem ist die Länge von Lauf und Verschluss nach wie vor kürzer als 30 cm- und die kürzeste bestimmungsmäßig verwendbare Gesamtlänge bleibt auch in diesem System bei der originalen Länge- die Pistole bleibt also eine Kurzwaffe, wenn sie “verlängert” wird.

Welche Kurzwaffen gibt es?

Kurzwaffen sind in der Regel entweder Revolver  Revolver und Pistolen.  Revolver sind mehrschüssige Handfeuerwaffen, bei welchem hinter dem Lauf eine Trommel angebracht ist, welche sich drehen kann. In dieser Trommel befinden sich die Patronenlager. Die entscheidende Unterscheidung zur Pistole findet sich darin, dass Patronenlager und Lauf beim Revolver voneinander getrennt sind, die Trommel ist gleichzeitig Magazin als auch Patronenlager. Pistolen hingegen sind Kurzwaffen, bei welchen Patronenlager und Lauf keinen getrennten Bauteile sind. Eine Pistole hat oft, aber nicht zwangsläufig ein Magazin. Es gibt allerdings auch Einzelladerpistolen. Am verbreitesten sind jedoch halbautomatische Modelle (auch “Selbstladepistolen”), bei welche die Waffe nach dem Schuss sofort zur erneuten Schussabgabe bereit ist. 

Die bei der Jagd und im Schießsport gebräuchlichen Kurzwaffen-Formen sind vor allem Revolver und Pistolen. Im Schießsport finden aber auch Luftpistolen häufiger Gebrauch.

Wie funktioniert eine halbautomatische Pistole?

Nach dem Abfeuern einer Patrone schiebt der Rückstoß den Verschluss, welcher bei Pistole auch “Schlitten” oder “Verschlussstück" genannt wird nach hinten in Richtung des Schützen. Der am Verschluss befestigte Auszieher (auch “Ausziehkralle”) zieht die abgeschossene Patronenhülse aus dem Patronenlager, welche aus einer vorbestimmten Rille aus der Waffe ausgeworfen wird. Auf dem weiteren Weg nach hinten wird die Bewegungsenergie des Verschlusses genutzt, um die Kurzwaffe erneut zu Spannen. Außerdem spannt der Verschluss bei der Rückwärtsbewegung eine Feder, welche ihn nach dem Zurückgleiten wieder nach vorne drückt. Mit der unteren Kante führt der Verschluss beim Gleiten über das Magazin eine neue Patrone mit nach vorne in das Patronenlager. Am Ende der Bewegung ist die Waffe sofort erneut schussbereit.

Wie bei allen Waffen ist es sehr wichtig, dass der Verschluss der Waffe beim Abfeuern der Patrone geschlossen ist. Bei verhältnismäßig kleinen Kalibern reicht die Masse, also das Gewicht des Verschlusses aus, um die Kurzwaffe gegen den Gasdruck zu verschließen. Stärkere Kaliber, meist ab etwa 9 mm kurz, erzeugen bei der Schussabgabe einen so hohen Gasdruck, dass das Gewicht eines funktionalen Verschluss nicht mehr ausreichen würde, um die Waffe bei der Schussabgabe zu verschließen. Daher muss der Verschluss bei größeren Kalibern verriegelt werden. Die meisten der weit verbreiteten Pistolenmodelle wie die Glock 17, die Beretta 92 oder die großkalibrige Desert Eagle haben daher einen verriegelten Verschluss. Modelle mit kleineren Kalibern, wie beispielsweisse die Walther PPK haben hingegen einen unverriegelten Masseverschluss.

Wofür verwendet man Kurzwaffen?

Kurzwaffen zeichnen sich gegenüber Langwaffen vor allem durch ihre Kompaktheit und Führigkeit aus, allerdings sind sie Langwaffen hinsichtlich der Präzision unterlegen- während geübte Schützen mit leistungsfähigen Büchsen und Optiken beim Long Range Shooting Ziele auf Entfernungen von mehreren hundert Metern bis zu einem Kilometer treffen können, liegt die effektive Reichweite der meisten Pistolen und Revolver bei etwa 50 m - je nach Waffe. Sportliches Schießen findet daher meist auf 25 m und auf 50 m Entfernung statt.

Bei der Jagd werden Kurzwaffen, Revolver wie Pistolen zum Fangschuss eingesetzt. Zum Fangschuss auf krankgeschossenes Wild im Wundbett ist ein möglichst starkes, großes Kaliber empfehlenswert, um das Leid des Stück Wilds möglichst schnell zu beenden. Für die Fallenjagd ist hingegen ein kleines Kaliber von Vorteil, weil das Wild kleiner ist und der Balg durch den Schuss möglichst wenig Schaden davontragen soll. 

Wieviel Kurzwaffen darf man besitzen?

Wieviele Kurzwaffen man besitzten darf, hängt davon ab ob man Sportschütze oder Jäger ist. Als Jäger darf man zwei Kurzwaffen erwerben, wobei vor dem Erwerb ein Voreintrag in der grünen Waffenbesitzkarte erforderlich ist. Sportschützen benötigen je nach Art der Kurzwaffe, die sie erwerben möchten eine grüne oder eine gelbe Waffenbesitzkarte. Das sogenannte Regelbedürfnis für Sportschützen beträgt zwei mehrschüssige Kurzwaffen. Hierbei wird nicht zwischen Revolver und Pistole unterschieden.

Kurzwaffe kaufen:

Kurzwaffen können sowohl bei stationären Waffenhändlern als auch online gekauft werden. Die besten Angebote findest du auf Gunfinder!

Pistolen

Revolver

Gesponserte Angebote

Kurzwaffen nach Themen

Artikel zum Thema

Das Arken SH-4 GenII 4-16x50 – Neues, preiswertes Zielfernrohr für Long Range und Jagd
Das Arken SH-4 GenII 4-16x50 – Neues, preiswertes Zielfernrohr für Long Range und Jagd
Heutzutage gibt es viele Zielfernrohre unter 1.000€ die jagdlich ab...
Mythos G3 - alles Infos über das Traditionsgewehr der Bundeswehr
Mythos G3 - alles Infos über das Traditionsgewehr der Bundeswehr
Das G3 von Heckler & Koch ist ein weltweit bekanntes Sturmg...
Jungjägerpaket
Jungjägerpaket
Als Jungjägerpakete werden spezielle Angebote für Jungjäger bezeich...
Sachkunde, Waffensachkunde, WSK - ein Überblick
Sachkunde, Waffensachkunde, WSK - ein Überblick
Sachkunde für Sportschützen, Waffensachkunde, WSK, … Was genau ist ...
Machete im Waffengesetz
Machete im Waffengesetz
Anfang November ist endlich die zweite Staffel von „7 vs. Wild“ ges...
Enforce Tac 2023 - Die Messe der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie der Zukunft
Enforce Tac 2023 - Die Messe der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie der Zukunft
Die Enforce Tac ist eine jährliche Messe, die sich an Behörden mit ...
Die besten Jacken / Westen für die Drückjagd
Die besten Jacken / Westen für die Drückjagd
Es ist eine der wohl spannendsten Zeiten des Jahres für Jäger - die...
Die besten Revolver für die Jagd
Die besten Revolver für die Jagd
Bei der Jagd ist die Vielzahl an Waffen schwer zu überblicken. Viel...
Blackhole - die perfekte App für Sportschützen
Blackhole - die perfekte App für Sportschützen
Im Bereich sportlichen Schießens gibt es viele Apps zur Dokumentati...
Blaser HunTec
Blaser HunTec
HunTec CAMO – Design trifft auf TechnologieDie neue Blaser HunTec K...
Amerikanische Kaliber in Deutscher Schreibweise
Amerikanische Kaliber in Deutscher Schreibweise
Kaum eine Diskussion findet man in Foren und Sozialen-Gruppen der C...
Bushcraft für Einsteiger – Tipps, Ausrüstung und alles, was du zum Start brauchst
Bushcraft für Einsteiger – Tipps, Ausrüstung und alles, was du zum Start brauchst
Was ist Bushcraft?Bushcraft ist ein Outdoor-Hobby, das sich immer g...
Die besten Waffen für Jägerinnen
Die besten Waffen für Jägerinnen
Seit einigen Jahren lässt sich ein Wandel in der Jägerschaft beobac...
Die AR15 - das Erfolgskonzept einer Langwaffe
Die AR15 - das Erfolgskonzept einer Langwaffe
Sturmgewehre nach der Bauweise eines AR15 sind besonders leicht geb...
Welcher Gehörschutz für die Drückjagd?
Welcher Gehörschutz für die Drückjagd?
Um das eigene Gehör zu schützen verwenden Jäger heutzutage Gehörsch...
Regelungen für den Wildbretverkauf durch Jäger
Regelungen für den Wildbretverkauf durch Jäger
Allgemeines zum Verkauf von WildfleischJäger erlangen durch die Jag...
Jungjägerwaffe bis 1000 Euro
Jungjägerwaffe bis 1000 Euro
Eine ideale Waffe für Jungjäger ist eine gebrauchte Repetierbüchse,...
Das Pulsar Axion 2 XG35 LRF – Was zum Teufel soll man denn da nehmen, XP, XG oder XP?
Das Pulsar Axion 2 XG35 LRF – Was zum Teufel soll man denn da nehmen, XP, XG oder XP?
Das Pulsar Axion 2 XG35 LFR ist im Großen und Ganzen mit seinem gün...
Wo Wildfleisch erwerben?
Wo Wildfleisch erwerben?
Das Thema Nachhaltigkeit dominiert in den vergangenen Jahren medial...
Blankwaffen
Blankwaffen
Bei Blankwaffen oder blanken Waffen handelt es sich um Handwaffen w...
Das neue Aimpoint Duty RDS
Das neue Aimpoint Duty RDS
Das schwedische Unternehmen Aimpoint ist ein bekannter Pionier in d...
Allradantrieb - Die wichtigsten Infos
Allradantrieb - Die wichtigsten Infos
Wenn du ein passionierter Jäger bist, dann weißt du sicherlich, das...
Wieso Wärmebildvorsatzgerät statt Wärmebildzielfernrohr?
Wieso Wärmebildvorsatzgerät statt Wärmebildzielfernrohr?
Jagd mit Wärmebild-TechnikIn vielen deutschen Bundesländern ist die...
Die besten Schalldämpfer für Jungjäger
Die besten Schalldämpfer für Jungjäger
Gerade für all diejenigen, die ihren Jagdschein nach der Waffengese...
Die Sabatti Pathfinder G2 - Ein Repetierer mit dem richtigen Preis-Leistungsverhältnis?
Die Sabatti Pathfinder G2 - Ein Repetierer mit dem richtigen Preis-Leistungsverhältnis?
Die Sabatti Rover G2 Pathfinder ist eine Repetierbüchse, die sich s...
Die besten Kaliber für Jungjäger
Die besten Kaliber für Jungjäger
Nach der bestandenen Prüfung zum Jagdschein gilt das Interesse des ...
Standaufsicht  auf Schießständen - die wichtigsten Infos
Standaufsicht auf Schießständen - die wichtigsten Infos
Für alle Schützen – egal ob jagdlich oder sportlich, gilt: Kein Sch...
Glock - die beliebtesten Modelle
Glock - die beliebtesten Modelle
Es gibt viele Gründe, sich eine GLOCK zuzulegen: Die Pistolen des ö...
Die besten Jagdstiefel für den Winter und die Drückjagdsaison
Die besten Jagdstiefel für den Winter und die Drückjagdsaison
Es ist eine der wohl spannendsten Zeiten des Jahres für Jäger - die...
Erneute Verschärfung des Waffenrechts?
Erneute Verschärfung des Waffenrechts?
UPDATE - 25.01.23: Waffenrechtsreform: Faeser vorerst gestoppt!Wied...
Die beste Waffe für Jungjäger
Die beste Waffe für Jungjäger
Für Jungjäger stellt sich noch vor der Frage nach dem richtigen Kal...
Welcher Jagdhund passt zu mir?
Welcher Jagdhund passt zu mir?
Warum einen Jagdhund zulegen?“Jagd ohne Hund ist Schund”→ Diesen Sa...
Mauser Jungjäger-Paket 2023
Mauser Jungjäger-Paket 2023
Mauser bot bereits in der Vergangenheit immer wieder tolle Starterp...
Afrikanische Schweinepest
Afrikanische Schweinepest
Die Afrikanische Schweinepest ist eine Viruserkrankung die Wild- un...
Die besten Rotpunktvisiere für die Drückjagd
Die besten Rotpunktvisiere für die Drückjagd
Es ist eine der wohl spannendsten Zeiten des Jahres für Jäger - die...
Funktionsweise von Schalldämpfern
Funktionsweise von Schalldämpfern
Schalldämpfer sind Geräte, die entwickelt wurden, um den Schallpege...
Die Jagd auf Raubwild
Die Jagd auf Raubwild
Was gehört zum Raubwild?In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Ra...
Aufbrech-Set
Aufbrech-Set
Der Schuss wurde sauber angetragen, das Stück liegt - Waidmannsheil...
Die Walther PPK - eine Ikone unter den Pistolen
Die Walther PPK - eine Ikone unter den Pistolen
Die Walther PPK ist eine legendäre Pistole, die seit ihrer Einführu...
Die 15 interessantesten Magazine für Jagd, Schießsport und Schusswaffentechnik
Die 15 interessantesten Magazine für Jagd, Schießsport und Schusswaffentechnik
In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Online-Magazinen, die sich...
Die besten Zielfernrohre für Jungjäger
Die besten Zielfernrohre für Jungjäger
Auf dem Markt sind viele verschiedene Zielfernrohre erhältlich, neu...
Pistolen - die beliebtesten Modelle
Pistolen - die beliebtesten Modelle
Pistolen - die beliebtesten ModellePistolen kommen wie Revolver im ...
Die besten Weihnachtsgeschenke für Jäger  - die Trends 2022
Die besten Weihnachtsgeschenke für Jäger - die Trends 2022
Jeder kennt die Situation: es ist kurz vor Weihnachten, man möchte ...
Die Ausrüstung für Jungjäger
Die Ausrüstung für Jungjäger
Das grüne Abitur ist bestanden, der erste Jagdschein ist gelöst, nu...
Die besten Jagdmesser
Die besten Jagdmesser
Die Jagd ist das wohl mit älteste Handwerk der Welt. Schon unsere V...
Die erste Ausrüstung für Jungjäger
Die erste Ausrüstung für Jungjäger
Was brauchen Jungjäger zu Beginn?Damit Du erfolgreich und waidgerec...
Die Wiederauferstehung der legendären Marke Colt durch CZ
Die Wiederauferstehung der legendären Marke Colt durch CZ
Die legendäre US-amerikanische Marke Colt, die seit über 160 Jahren...
Karabiner 98K
Karabiner 98K
Was ist der Karabiner 98 K?Das Mauser Modell 98 wurde als Gewehr 98...
Die besten Sportflinten
Die besten Sportflinten
Mit Sportflinten sind in der Regel Bockflinten, also Bockdoppelflin...
Das neue Wärmebildgerät LIEMKE KEILER 2
Das neue Wärmebildgerät LIEMKE KEILER 2
Die Liemke GmbH erweitert ihre KEILER-Produktfamilie mit dem KEILER...
Die neue Beretta A400 Xtreme Plus
Die neue Beretta A400 Xtreme Plus
Die A400 Xtreme Plus-Serie von Beretta, halbautomatische Flinten fü...
Die verschiedenen Absehen
Die verschiedenen Absehen
Wenn du ein passionierter Jäger bist, weißt du sicherlich, dass ein...