Mit “Repetierer” meinen wir Klassische Kammerstängel-Repetierer nach Vorbild des klassischen 98er Systems. Nach der Schussabgabe wird der Verschluss durch eine Händische Bewegung entriegelt, geöffnet und zurückgeschoben, wobei die leere Patronenhülse aus dem Patronenlager herausgezogen und aus der Waffe ausgeworfen wird. Beim Vorschieben des Verschlusses gleitet dieser über das Magazin, entnimmt diesem eine neue Patrone und führt sie von Hinten in das Patronenlager ein. Zuletzt wird der Verschluss wieder verriegelt und das Schloss gespannt- die Waffe ist erneut schussbereit. Bei Handspannern erfolgt das Spannen des Schlosses durch eine separate Bewegung des Schützen unmittelbar vor dem Schuss. Handspanner sind die sicherste Technische Möglichkeit für eine geladene Waffe- nur eine ungeladene Waffe ist noch sicherer. Bei Systemen, welche durch das Wiedervorschieben des Verschlusses automatisch gespannt werden ist eine Sicherung von Nöten. Je näher diese funktional am Schlagbolzen sitzt, also dem Teil, welches die Zündung der Patrone auslöst, desto sicherer ist die Sicherung. Die sicherste Sicherung ist daher die Schlagbolzensicherung, die gängigsten Alternativen wirken auf das Schlagstück oder den Abzug.