Achtung: Dein Browser ist veraltet. Beachte bitte, dass Gunfinder daher an manchen Stellen nicht funktionieren wird. Du solltest deinen Browser sobald es geht aktualisieren. Hier erfährst du mehr!

Spektive neu & gebraucht kaufen

Top Angebote

Filter

Filter

Spektive verkaufen

Sicher
Kostenlos
Unkompliziert

Daten, Fakten & Informationen

Ein Spektiv ist ein leistungsfähiges Fernrohr für die Beobachtung bei Tageslicht. Spektive sind meistens monokular aufgebaut, das heißt es ist zur Verwendung mit einem Auge gedacht. Allerdings gibt es auch Spektive die zwei Okulare für beide Augen aufweisen. Einsatzgebiet eines Spektivs ist die Beobachtung der Natur (beispielsweise bei der Jagd), beim Sport, oder auch die Überwachung. Ein Objektiv hat eine wesentlich höhere Vergrößerung als ein Fernglas, welches freihändig gehalten wird- ein Spektiv wird auf einem Stativ befestigt.

Ein Spektiv hat eine Vergrößerung von in der Regel mindestens 20, wobei besonders leistungsfähige Modelle eine bis zu 80-fache Vergrößerung aufweisen können. Aufgrund der großen Vergrößerung muss ein Spektiv auf einem Stativ befestigt werden. Die freihändige Benutzung ist aufgrund der hohen Vergößerung von Spektiven nicht möglich- schon leichtes Wackeln würde das Bild für den Betrachter unerkennbar machen. Bei der hohen Vergrößerung ist es sehr wichtig, dass das Spektiv eine saubere Abbildung gewährleistet, weil eine Erhöhung der Vergrößerung mit einer Herabsetzung der Qualität des Bildes einhergeht.

Die Hersteller der verschiedenen bei der Jagd zum Einsatz kommenden Ausrüstungsgegenstände sind sehr unterschiedlich, was die Qualität und Bauweise ihrer Produkte angeht. Viele dieser Hersteller sind nicht für ihre Spektive, sondern für andere Jagdausrüstung bekannt. Die wichtigsten und bewährtesten Hersteller sind Sig Sauer, Swarovski, Pulsar, Minox, Leica und Zeiss. Einige Hersteller bieten sehr günstige Spektive für Einsteiger an, haben aber auch hochwertigere Ware in ihrer Produktpalette, um allen Ansprüchen ihrer Kunden gerechtwerden zu können. 

Hier gilt: Es kommt darauf an! Und zwar hauptsächlich auf den Verwendungszweck. Denn ein Spektiv ist genau genommen nichts anderes als ein Fernglas, nur mit der Besonderheit, dass die Vergrößerung die eines herkömmlichen Fernglases um ein vielfaches übersteigt. Im Unterschied zum Fernglas besteht das Objektiv aus einem monokularen Fernrohr. Da die Vergrößerungen häufig in einem sehr leistungsstarken Bereich liegen, wird bei der Verwendung eines Spektivs häufig auch ein Stativ verwendet. 

Ja, auf jeden Fall. Spektive werden aufgrund ihrer leichten Transportfähigkeit und unglaublich großer Vergrößerung gerne von Jägern zum Zweck des Ansprechens von Wild verwendet. 

Das hängt von der jeweiligen Qualität ab. Spektive, die etwas schlichter gehalten sind, können bereits für etwa 100€ erworben werden. Jedoch sind jene eher von minderer Qualität und somit häufig auch weniger leistungsstark. Mit steigender Qualität steigt natürlich auch der Preis, sodass ein sehr gutes Spektiv auch im mittleren bis hohen vierstelligen Bereich liegen kann. 

Eher nicht. Ein Spektiv erfüllt viele Zwecke, wird von Jägern ebenso gerne benutzt, wie vom Militär zur Überwachung des Luftraums oder Ornithologen zur Beobachtung der Vögel. Für das Beobachten der Sterne bei Nacht eignet sich ein Teleskop viel mehr. 

Gesponserte Angebote

Lesenswertes zum Thema

Black Week Angebote bei Wärmebild24 – Jägerherzen schlagen höher!
Black Week Angebote bei Wärmebild24 – Jägerherzen schlagen höher!Vo...
Großwildjagd
Mit Großwild bezeichnet man im deutschsprachigen Raum vor allem bes...
Unser Revier im Dezember
Dezember Marder, Hermelin, Dachs und Seehund haben eins mit unserem...
Mehr anzeigen

Spektive Produkte

Spektive nach Themen