Achtung: Dein Browser ist veraltet. Beachte bitte, dass Gunfinder daher an manchen Stellen nicht funktionieren wird. Du solltest deinen Browser sobald es geht aktualisieren. Hier erfährst du mehr!
Mehr als 400.000 Angebote von über 130 Partnern

Zielfernrohre

Top Angebote

Angebote

Zielfernrohre neu kaufen Zielfernrohre gebraucht kaufen Zielfernrohre Outlet Die besten Zielfernrohre Angebote

Zielfernrohre verkaufen

Sicher
Kostenlos
Unkompliziert

Welches Zielfernrohr für die Jagd?

Die Visiereinrichtungen auf Jagdwaffen werden mit der Zeit immer fortschrittlicher.  Nutzten Jäger vor einigen Jahrzehnten meist noch  offene Visierungen - sogenanntes Schießen über “Kimme und Korn”, gibt es heute verschiedenste Formen von Zielhilfen - meist in Form von Zielfernrohren oder Rotpunktvisieren. So entstanden mit der Zeit spezielle Typen dieser Zielhilfen und Zielfernrohre für  verschiedene Jagdarten. Drei Typen stechen dabei besonders heraus.

Der Klassiker: Das typische und wohl am häufigsten verwendete Zielfernrohr ist das gerne so genannte “Allround-Glas”. Es ist ein solides Zielfernrohr, was meist einen Objektivdurchmesser von 56mm und eine Vergrößerungsspanne von 3-12 oder 3-15 oder 1,5-15 hat. Man bezeichnet diese Gläser auch gerne mit der Kombination aus diesen Werten - also: 3-12 x 56. Auch ein dimmbarer Leuchtpunkt in der Mitte des Absehen ist inzwischen standard. Dieses Glas ist gerade bei Jungjägern eine absolut beliebte Wahl, da es sowohl auf der Pirsch und der Ansitzjagd, als auch bei Dämmerung als auch bei der Nachtjagd mit Mond verwendet werden kann. Hierfür kann es mittlerweile sogar  oft mit einem Vor- oder Nachsatzgerät  kombiniert werden. Weiterhin kann man es auch auf Bewegungsjagden wie Drückjagden zum Einsatz bringen. Ein wahres Allround-Zielfernrohr eben.

Das Drückjagdglas: Um auf Bewegungsjagden eine gute Performance abzuliefern, das Gesamtgewicht der Waffe gering und das Maß an Balance aber hoch zu halten, greifen viele - vor allem auch erfahrenere Schützen - bei Bewegungsjagden gerne auf ein sogenanntes Drückjagdglas zurück. Dieses Drückjagdglas verfügt in der Regel über Objektivdurchmesser zwischen 22 und 42mm und eine Vergrößerungsspanne im unteren einstelligen Bereich (beliebte Größen sind: 1-4x42, 2-6x36, 2-4x32 etc.). Mit diesen Eigenschaften soll es das Zielfernrohr begünstigen, auf kurzen Distanzen flüchtiges Wild sauber strecken zu können.

Der Rotpunkt: Das Rotpunktvisier, gerne auch einfach nur Rotpunkt genannt, stellt das absolute Bewegungsjagd-Glas dar. Es besteht in der Regel aus einer Optik mit 1- bis maximal 3-facher Vergrößerung und zeigt im Absehen nur einen (meist rot leuchtenden) Punkt. Auch im Tactical-Schießen sowie im Sportschießen erfreut es sich großer Beliebtheit.

Wieviel kostet ein Zielfernrohr?

Die Preise sind sich bei Zielfernrohren je nach Hersteller und Modell sehr unterschiedlich. Für Einsteiger gibt es Allround-Gläser schon ab etwa 350-500€. Die Profis greifen lieber auf Markenqualität zurück und diese hat nun mal ihren Preis. 2000€ - 4000€ ist die Spanne, die die meisten hochwertigen Markenzielfernrohre abdeckt. In einzelnen Fällen kann man auch noch mehr für seine Optik ausgeben. Der Preis hängt stark von den Anforderungen ab, die man an sein Zielfernrohr stellt. Diese Anforderungen wiederum basieren auf der persönlichen Ausübung der Jagd. Wie oft Jagd man? Wann Jagd man?

Gerade online kann man sich durch einen Preisvergleich ein gutes Bild von den auf dem Markt befindlichen Zielfernrohren machen. Gunfinder soll Euch helfen, das für Euch passende Glas zu finden. Hierfür ist es wichtig, dass Ihr genau auf Eure Bedürfnisse und damit einhergehend auch auf die wesentlichen Eigenschaften des Zielfernrohrs bezüglich Mechanik, Konstruktion, Bildqualität und Vergrößerung achtet.

Was bedeutet das Absehen bei Zielfernrohren?

Das sogenannte “Absehen” bezeichnet in der Weidmannssprache das Fadenkreuz einer Optik. Im Laufe der Zeit haben sich die Fadenkreuze der Zielfernrohre ebenfalls stark entwickelt. Gab es früher nur eine Handvoll Absehen, sind heutzutage verschiedenste Jagdoptiken mit den unterschiedlichsten Fadenkreuzen erhältlich. Moderne Zielfernrohre verfügen standardmäßig neben dem Typus des Absehens, der oft mit einer Nummer benannt wird (bspw. Absehen No.4), über einen meist dimmbaren Leuchtpunkt. Wie oben bereits erwähnt, sind gerade für Drückjagden Rotpunktvisiere, die als Anzeige in der Optik nur über den leuchtenden Rotpunkt verfügen, sehr beliebt. Auch das Absehen sollte nach Art der Jagd gewählt werden.

Was bedeutet Transmission/ Dämmerungszahl bei einem Zielfernrohr?

Lichtdurchlässigkeit (Transmission) nennt man die Fähigkeit von optischen Glas bzw. optischen Systemen, möglichst viele Lichtstrahlen “durchzulassen”.

Bei einem guten bzw. lichtstarken Zielfernrohr sollte die Lichttransmission mehr als 90 Prozent betragen.
Die Transmissionsleistung bzw. der Transmissionsverlust bei optischen Geräten, wie Ferngläsern, Zielfernrohren usw. hängt stark von der optischen Vergütung der Linsen ab.
Ein weiterer, wichtiger Faktor für die Höhe der Transmissionsverluste, von z.b. Ferngläsern, sind die darin verarbeiteten Linsentypen.

Grundsätzlich kann man aber festhalten, dass ein Zielfernrohr in der Dämmerung besser funktioniert, wenn es über einen höheren Objektivdurchmesser verfügt, da die Lichtdurchlässigkeit i.d.R. proportional zum Objektivdurchmesser steigt. 

Welche Zielfernrohrmontagen gibt es?

Für Zielfernrohre und weitere Jagdoptiken gibt es verschiedene Montage-Systeme. Zu den bekanntesten und beliebtesten Montage-Typen für Zielfernrohre zählen die EAW-Schwenkmontage, die Picatinny-Schiene, die Einhakmontage, die Ringmontage und die Hexalock Montage. Die Montage-Typen unterscheiden sich bezüglich ihrer Modularität, ihres Einsatzgebiets und auch bezüglich des Preises teilweise stark.

Bevor Ihr Euch ein Zielfernrohr für eine neue oder gebrauchte Waffe anschafft, solltet Ihr Euch in dem Fall Gedanken machen, wie ihr diese auf der Waffe montieren wollt und ob die beiden Teile kompatibel sind. Gerade bei gebrauchten Waffen sollte man darauf achten, welche Grundlage für welche Montage bereits vorhanden ist. Auch nach Waffenhersteller variiert der verwendete Montagentyp teils stark. 

Was bedeutet das Sehfeld bei einem Zielfernrohr?

Das Sehfeld eines Fernglases oder Zielfernrohres wird entweder in Grad (Blickwinkel) oder in Meter angegeben. Die Größe des Sehfeldes gibt an, welche Geländebreite auf eine Entfernung von 1000 m durch das Fernglas beobachtet werden kann.

Im Gegensatz dazu wird bei Zielfernrohen das Sehfeld meist für Entfernungen von 100 m angeführt.

Ferngläser ohne Weitwinkelfunktion verfügen über Sehfelder von bis zu 130 m. Ein größeres Sehfeld erleichtert das Beobachten großer und das Verfolgen bewegter Objekte. Mit wachsender Vergrößerung sinkt im Allgemeinen das Sehfeld bei jeder Optik, welches auch von der Konstruktion des optischen Systems abhängig ist.

Es kommt immer wieder dazu, dass auch Anbieter günstiger Einsteigerprodukte großzügige Angaben bezüglich des Sehfeldes machen, die von denen der deutlich teureren Markenprodukte kaum abweichen.  Hierbei ist zu beachten, dass diese Angaben nicht zwangsweise falsch sind, das grössere Sehfeld aber auf Kosten einer reduzierten Randschärfe erzielt wird. Andere Anbieter wiederum, werben mit optimaler Randschärfe, verschweigen jedoch, dass diese durch die Verringerung des Sehfeldes erreicht wurde.

Welche Hersteller gibt es?

Wie oben bereits angesprochen, gibt es sehr viele verschiedene Zielfernrohre vieler verschiedener Hersteller, die viele verschiedene jagdliche Ansprüche bedienen. Wir wollen Euch im Folgenden ein paar Marken näher bringen.

Zeiss: Seit dem Jahr 1904 ist ZEISS ein Vorreiter auf dem Gebiet der Zielfernrohre für Jagdgewehre. Diese führende Position sicherte es sich durch eine Vielzahl an Innovationen und einen extrem hohen Qualitätsstandard. Zu den Meilensteinen zählen die beiden Jagdzielfernrohre mit variablen Vergrößerungen von 1922: das Zielmulti, bzw. Zielmultar – und das Zielacht, das erste Zielfernrohr das hohe Vergrößerung mit einer maximaler Dämmerungsleistung verband.

Svarowski: Swarovski Optik gehört ohne Frage zu den bekanntesten Herstellern von hochwertigen Zielfernrohren und erfreut sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit unter Jägern. Die Zielfernrohre von Swarovski haben dabei alle eins gemein – die Kombination von modernster Präzisionstechnik mit robuster Konstruktion und edlem Design. Widrige Bedingungen wie schlechte Lichtverhältnisse, extreme Temperaturen oder schlicht große Entfernungen sind dabei für die Entwickler und Konstrukteure der Swarovski Zielfernrohre kein Hindernis, sondern Ansporn auch in diesen Situationen immer den perfekten Schuss zu ermöglichen. Flexible Ballistiktürme, Swarolight oder auch Flexchange sind dabei nur einige Beispiele für die technischen Innovationen, mit denen Swarovski die Zielfernrohre immer weiter perfektioniert.

Blaser: Als Waffenhersteller weltbekannt und überall geschätzt, versucht sich Blaser mittlerweile auch an Zielfernrohren und schneidet dabei ebenfalls nicht schlecht ab. Blasers Credo hierbei: “Nur in Verbindung mit erstklassiger Zieloptik kann der Jäger die Leistung seiner Büchse zuverlässig nutzen. Umso wichtiger, dass Funktion und Bedienung der Optik perfekt auf die jagdliche Praxis ausgerichtet sind. Ist darüber hinaus das Design des Zielfernrohrs auf die Waffe abgestimmt, ergibt sich eine Kombination von einzigartiger Eleganz und Leistungsstärke. ”

Leica: Leica Zielfernrohre stehen für die leidenschaftliche Jagd und eine gute Technik. Leica hat mit seinen Zielfernrohrserien Zieloptiken entwickelt, die dem Jäger sowohl detailreiche Seherlebnisse bieten, als auch perfekte Ziel-Werkzeuge für den sicheren, waidgerechten Schuss sein sollen. Leica-Zieloptiken sollen Intuitiv bedienbare, wertbeständige Systeme darstellen, die  das waidgerechte Jagen durch scharfe Bildkontraste, natürliche Auflösung und konkurrenzlose Sehfelder unterstützen. 

Schmidt & Bender: Schmidt & Bender ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Produktion und Entwicklung hochwertiger Zielfernrohre für die Jagd und den Sport sowie die Polizei und das Militär spezialisiert hat. Insbesondere die Police Marksman-Serien (kurz PM und PM II) sind weltweit bei vielen Spezialeinheiten im Einsatz.

Diese Marken stellen einen Ausschnitt aus dem Markenpool von Zielfernrohren im oberen Preissegment dar.

Meopta: Meopta ist ein international operierendes Unternehmen mit einer langen erfolgreichen Tradition in Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von optischen, opto-mechanischen und opto-elektronischen Produkten der Oberklasse. Meopta hat den Anspruch an sich, dass seine Produkte in Konzeption, Technik, Fertigung und Montage  dem neuesten Stand entsprechen und garantiert Produkte und Kundendienst in höchster Qualität für Industrie, Militär und private Endverbraucher.

Minox: Zielfernrohre von Minox werden in Konstruktion und Entwicklung konsequent für die fundamentalen Anfordernisse, wie sie bei der Jagd und bei dem Longrange-Schießen existieren, konzipiert. Minox-Zielfernrohre sollen stabil konzipiert und allen Wettern gewappnet sein. Minox will kompromisslos  bei der Konstruktion und Herstellung auf höchstmögliche Güte und feinmechanische Präzision Wert legen. Qualität, Präzision, Solidität und Langlebigkeit - das sind die Werte, der sich die Marke Minox verschreibt.

Kahles: Der österreichische Hersteller von Zielfernrohren, Kahles, hat sich auf zwei Kernbereiche konzentriert: Die Jagd und das Sportschießen. Jeweils gut ausgerichtete Produktlinien sollen den Jäger bzw. Sportschützen bestmöglich unterstützen, um individuelle Grenzen und Bestleistungen übertreffen zu können. Seit der Gründung im Jahr 1989 hat sich Kahles auf die Fertigung von Zielfernrohren konzentriert. Kaum verwunderlich, dass die Modelle umfangreiches Erfahrungswissen und fortlaufende Weiterentwicklung vereinen. 

Steiner: Bei Steiner handelt es sich um ein Traditionsunternehmens, das 1947 von Karl Steiner gegründet wurde. Der Betrieb ist heute ein renommiertes internationales Unternehmen und zählt 150 Mitarbeiter in Bayreuth. Steiner-Optik ist in über 80 Ländern der Welt tätig. Der Name Steiner-Optik steht seit nunmehr über 70 Jahren für Verarbeitung in sehr hoher Qualität sowie handwerkliche Präzision. Die Vision des technisch perfekten Fernglases, das Menschen in ihren Erlebnissen optimal inspiriert, begleitete Karl Steiner Zeit seines Lebens. Dieser Anspruch, welcher von seinem Sohn Carl Steiner fortgeführt wurde, steht auch heute noch als Credo für das Unternehmen. Steiner-Ferngläser und Zielfernrohre symbolisieren optische Innovation und verkörpern in ihrer Verarbeitung höchste Qualität.

Diese Marken stellen einen Ausschnitt aus dem Markenpool von Zielfernrohren im mittleren Preissegment dar.

Bushnell: Bushnell ist Marktführer für optische Systeme in den USA. Vor vielen Jahren begann die Bushnell Corporation mit Sitz in Südpennsylvania mit der Produktion von optischem Zubehör für Sportschützen. Nach und nach wurde die Produktpalette auch um Ferngläser, Spektive, Zielfernrohre, Nachtsichtgeräte und vieles mehr erweitert. Die optische Qualität der  Systeme soll höchsten Ansprüchen gerecht werden und gleichsam über ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis verfügen.

Leupold: Leupold and Stevens, Inc. ist ein in der fünften Generation geführtes, amerikanisches Familienunternehmen, das seit mehr als 100 Jahren Präzisionsoptiken entwickelt und fertigt. Leupolds Erfolg als Unternehmen gründet sich auf seinem Bestreben, Kundenansprüche vollkommen zu erfüllen und die besten Optiken für den Schießsport, für Vollzugsbehörden und für militärische Zwecke zu liefern.

Geco: Die Geco Zielfernrohr Serie zeichnet sich vor allem durch die hohen Zoomfaktoren sowie gute optische Leistungen aus.  Geco-Optiken  können bei so ziemlich allen Jagdsituationen eingesetzt werden und liefern auch bei schlechten Lichtverhältnissen eine gute  Listung bezüglich Transmission, Austrittspupille und Sehfeld. Diese überzeugenden Ergebnisse sind möglich, da bei den Geco Gold Zielfernrohren modernste Mehrschichtvergütungen und Optikrechnungen verwendet werden. Bei der Entwicklung der Gläser wurde besonderen Wert auf den feinen Leuchtpunkt sowie die hohen Verstellwege und das werkzeuglose Nullen mit integriertem GECOtrac Target Turret gelegt. In der kompakten Bauform findet sich ein integriertes Objektivgewinde und hochwertiges Material.

Diese Marken stellen einen Ausschnitt aus dem Markenpool von Zielfernrohren im unteren Preissegment dar.

Wo kann man ein Zielfernrohr kaufen?

Ein Zielfernrohr, vor allem ein zu Deiner Waffe und Deinen Bedürfnissen passendes Zielfernrohr kannst Du sehr leicht im Internet, oder bei dem Büchsenmacher Deines Vertrauens erwerben. Wohingegen der Büchsenmacher meist den Vorteil einer Montage der Optik vor Ort bietet, hast Du im Internet die Möglichkeit, verschiedenste Zielfernrohre und Zieloptiken nach verschiedenen Kategorien vergleichen. 

Natürlich kannst Du auf den Seiten der Waffenhändler nach Deinem passenden Zielfernrohr surfen, oder auch - gerade im Fall der Anschaffung einer Gebrauchtwaffe - auf den gängigen Portalen, auf denen gebraucht Waffen inseriert werden, suchen. 

Du kannst aber auch clever sein und Gunfinder.de nutzen. Gunfinder bietet Dir den großen Vorteil, dass Du Deinen Vergleich über ein große Anzahl an Kategorie-Wahlmöglichkeiten ganz nach Deinem Belieben gestallten kannst. Weiterhin durchsucht Gunfinder für Dich alle der genannten gängigen Portale und stellt Dir die besten Ergebnisse in einer Übersicht zusammen.

Die richtige Wahl treffen

Ein gutes Qualitäts-Zielfernrohr ist der Schlüssel zum Erfolg, egal ob beim Schießen auf dem Schießstand oder auf der Jagd. Zielfernrohre bringen dem Jäger oder Sportschützen  Ziele und Objekte in der Umgebung näher heran und ermöglichen so eine bessere und präzisere Treffsicherheit.

Durch ihre Objektive sammeln und nutzen Zielfernrohre das verfügbare Licht. Dadurch ist es möglich, auch bei schlechten Lichtbedingungen zu schießen. Dadurch kann der Jäger mit dem richtigen Glas auch in der Morgen- oder Abenddämmerung mühelos jagen und erfolgreich sein.

 

Mehr zum Thema

Parallaxenausgleich beim Zielfernrohr
Parallaxenausgleich beim Zielfernrohr
Als Parallaxe bezeichnet man einen Zielfehler, der entsteht, wenn d...
Zielfernrohre für unter 1000 Euro
Zielfernrohre für unter 1000 Euro
Zielfernrohre sind oft teurer, als die Büchse, auf die sie montiert...
Waffen online kaufen
Waffen online kaufen
Mit Gunfinder finden Jäger, Sportschützen, Waffensammler die besten...
Zielfernrohre gebraucht kaufen
Zielfernrohre gebraucht kaufen
Zielfernrohr gebraucht kaufenNebst gebrauchter Waffen erfreuen sich...
Zielfernrohr-Montagen im Überblick
Zielfernrohr-Montagen im Überblick
Zielfernrohre sind neben der Waffe selbst heutzutage das wohl mit w...
Die besten Zielfernrohre für die Nachtjagd
Die besten Zielfernrohre für die Nachtjagd
Die besten Zielfernrohre für die NachtjagdGerade bei der Jagd auf S...
Zielfernrohr richtig Einschießen
Zielfernrohr richtig Einschießen
Zielfernrohr richtig EinschießenPräzision beim Schuss ist sowohl fü...

Jagdzielfernrohre

Sportzielfernrohre

Gesponserte Angebote

Zielfernrohre nach Themen

Artikel zum Thema

Das neue Aimpoint Duty RDS
Das neue Aimpoint Duty RDS
Das schwedische Unternehmen Aimpoint ist ein bekannter Pionier in d...
Das richtige Zielfernrohr für die Jagd
Das richtige Zielfernrohr für die Jagd
Für den jagdlichen Erfolg ist das Zielfernrohr noch wichtiger als d...
Wieso Wärmebildvorsatzgerät statt Wärmebildzielfernrohr?
Wieso Wärmebildvorsatzgerät statt Wärmebildzielfernrohr?
Jagd mit Wärmebild-TechnikIn vielen deutschen Bundesländern ist die...
Rasseprofil: Irish Setter
Rasseprofil: Irish Setter
Wenn du auf der Suche nach einem großen, energiegeladenen und liebe...
Rasseprofil: Deutsch Langhaar
Rasseprofil: Deutsch Langhaar
Was ist ein Deutsch Langhaar?Bei der Rasse des “Deutsch Langhaar” h...
Standaufsicht  auf Schießständen - die wichtigsten Infos
Standaufsicht auf Schießständen - die wichtigsten Infos
Für alle Schützen – egal ob jagdlich oder sportlich, gilt: Kein Sch...
Die besten Kaliber für Jungjäger
Die besten Kaliber für Jungjäger
Nach der bestandenen Prüfung zum Jagdschein gilt das Interesse des ...
Erneute Verschärfung des Waffenrechts?
Erneute Verschärfung des Waffenrechts?
UPDATE - 25.01.23: Waffenrechtsreform: Faeser vorerst gestoppt!Wied...
Die besten Jagdstiefel für den Winter und die Drückjagdsaison
Die besten Jagdstiefel für den Winter und die Drückjagdsaison
Es ist eine der wohl spannendsten Zeiten des Jahres für Jäger - die...
Bleifreie Flintenjagd ohne Stahlschrotbeschuss
Bleifreie Flintenjagd ohne Stahlschrotbeschuss
Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit sind die bestimmenden Theme...
Rasseprofil: Deutsch Stichelhaar
Rasseprofil: Deutsch Stichelhaar
In diesem Artikel geht es um die Hunderasse Deutsch Stichelhaar. Im...
Rasseprofil: Deutsch Drahthaar
Rasseprofil: Deutsch Drahthaar
Was ist ein Deutsch Drahthaar?Bei der Rasse des “Deutsch Drahthaar”...
Cavaletti-Training - wobei geht es bei diesem Hundesport?
Cavaletti-Training - wobei geht es bei diesem Hundesport?
Hunde lieben Bewegung und Abwechslung – und das nicht nur in Form k...
Afrikanische Schweinepest
Afrikanische Schweinepest
Die Afrikanische Schweinepest ist eine Viruserkrankung die Wild- un...
Achtung Hundemalaria! Vorbeugung und Behandlung der Babesiose
Achtung Hundemalaria! Vorbeugung und Behandlung der Babesiose
Lange Zeit galt die Babesiose, auch bekannt als Hundemalaria, als t...
Funktionsweise von Schalldämpfern
Funktionsweise von Schalldämpfern
Schalldämpfer sind Geräte, die entwickelt wurden, um den Schallpege...
Die Pubertät beim Hund
Die Pubertät beim Hund
Keine Lust auf irgendwas, grundlos schlechte Laune und wenig bis ga...
Husten beim Hund - Ursachen, Diagnose und Behandlung
Husten beim Hund - Ursachen, Diagnose und Behandlung
Übersicht HundehustenHusten kann bei Hunden aus verschiedenen Gründ...
Aufbrech-Set
Aufbrech-Set
Der Schuss wurde sauber angetragen, das Stück liegt - Waidmannsheil...
Fuchsjagd zur Ranz
Fuchsjagd zur Ranz
Beginn und Ablauf der RanzIn der sogenannten Ranz, der Paarungszeit...
Pistolen - die beliebtesten Modelle
Pistolen - die beliebtesten Modelle
Pistolen - die beliebtesten ModellePistolen kommen wie Revolver im ...
Dummy-Training für Hunde - wie geht es richtig?
Dummy-Training für Hunde - wie geht es richtig?
Was ist Dummy-Training?Dummy-Training bezieht sich auf eine speziel...
Pfotenverband beim Hund - Anleitung und wichtige Tipps
Pfotenverband beim Hund - Anleitung und wichtige Tipps
Ein verletzter Hund kann für den Besitzer eine stressige Situation ...
Jagen bei schlechtem Wetter - das gilt es zu beachten
Jagen bei schlechtem Wetter - das gilt es zu beachten
Ein Spruch, den viele Jungjäger in ihrer Jagdausbildung hören ist f...
Eine Hundehütte selber bauen – Ein DIY-Projekt für alle Tierliebhaber
Eine Hundehütte selber bauen – Ein DIY-Projekt für alle Tierliebhaber
Wenn du einen Vierbeiner hast, weißt du, wie wichtig es ist, ihm ei...
Welche Lauflänge bei welchem Kaliber?
Welche Lauflänge bei welchem Kaliber?
Gerade durch die “Freigabe” von Schalldämpfern für Jäger* wurde das...
Die erste Ausrüstung für Jungjäger
Die erste Ausrüstung für Jungjäger
Was brauchen Jungjäger zu Beginn?Damit Du erfolgreich und waidgerec...
Die wichtigsten Kommandos für Hunde
Die wichtigsten Kommandos für Hunde
Als Hundebesitzer solltest du ein paar grundlegende Kommandos kenne...
Leinenpflicht für Hunde während der Brut- und Setzzeit: Was du wissen musst
Leinenpflicht für Hunde während der Brut- und Setzzeit: Was du wissen musst
Die Brut- und Setzzeit beginnt und damit auch die Leinenpflicht für...
Rasseprofil: Pudelpointer
Rasseprofil: Pudelpointer
Du hast dich für einen Hund interessiert, aber weißt noch nicht gen...
Die neue Rössler Signature - eine Neuheit der Jagd & Hund 2023
Die neue Rössler Signature - eine Neuheit der Jagd & Hund 2023
Die Jagd & Hund ist eine der größten Messen für Jagd und An...
Die besten Sauenschutzhosen
Die besten Sauenschutzhosen
Es ist eine der wohl spannendsten Zeiten des Jahres für Jäger - die...
Die neue NORMA Ecostrike
Die neue NORMA Ecostrike
Die NORMA Ecostrike ist eine Art von bleifreier Gewehrmunition, die...
Die AR15 - das Erfolgskonzept einer Langwaffe
Die AR15 - das Erfolgskonzept einer Langwaffe
Sturmgewehre nach der Bauweise eines AR15 sind besonders leicht geb...
Rasseprofil: Ungarische Bracke
Rasseprofil: Ungarische Bracke
Die Ungarische Bracke, auch bekannt als "Magyar Agár", is...
Blankwaffen
Blankwaffen
Bei Blankwaffen oder blanken Waffen handelt es sich um Handwaffen w...
Kaliber .22 Winchester Magnum
Kaliber .22 Winchester Magnum
Das Kaliber .22 Winchester Magnum, auch bekannt als .22 WMR oder .2...
Rasseprofil: Finnischer Laufhund
Rasseprofil: Finnischer Laufhund
Willkommen bei unserem Thema über den Finnischen Laufhund! Wenn du ...
Zeckenbefall bei Hunden - was zu beachten ist
Zeckenbefall bei Hunden - was zu beachten ist
Als Hundebesitzer möchte man seinen Vierbeiner natürlich vor allen ...
Rasseprofil: Französischer Vorstehhund
Rasseprofil: Französischer Vorstehhund
Wer bist du, Französischer Vorstehhund?Der Französische Vorstehhund...
Krank durch Zecken - achte auf diese Symptome!
Krank durch Zecken - achte auf diese Symptome!
Zecken gehören neben Flöhen und Würmern zu den häufigsten Parasiten...
Die beste Waffe für Jungjäger
Die beste Waffe für Jungjäger
Für Jungjäger stellt sich noch vor der Frage nach dem richtigen Kal...
Welcher Jagdhund passt zu mir?
Welcher Jagdhund passt zu mir?
Warum einen Jagdhund zulegen?“Jagd ohne Hund ist Schund”→ Diesen Sa...
Rasseprofil: Großer Münsterländer
Rasseprofil: Großer Münsterländer
Der Große Münsterländer ist eine beliebte Hunderasse, die für ihre ...
Rasseprofil: Alpenländische Dachsbracke
Rasseprofil: Alpenländische Dachsbracke
Was ist eine Alpenländische Dachsbracke?Die Alpenländische Dachsbra...
Jagdparcours - Eine realistische Disziplin des Wurfscheibenschießens
Jagdparcours - Eine realistische Disziplin des Wurfscheibenschießens
Der Jagdparcours ist eine Disziplin des Wurfscheibenschießens, die ...
Hundebiss: Vermeidung, Folgen und Risiken
Hundebiss: Vermeidung, Folgen und Risiken
Hunde beißen nicht ohne Grund Es ist wichtig, dass du die Hundespra...
Für jeden Notfall gerüstet: Die wichtigsten Medikamente für den Hund im Reisegepäck
Für jeden Notfall gerüstet: Die wichtigsten Medikamente für den Hund im Reisegepäck
Bald ist wieder Urlaubszeit und für viele Hundebesitzer gehört es d...
Hund hört nicht auf Ruf - Gezieltes Rückruftraining
Hund hört nicht auf Ruf - Gezieltes Rückruftraining
Wenn der Hund nicht auf Rückruf zum Halter zurückkommt kann es schn...
Die besten Jagdmesser
Die besten Jagdmesser
Die Jagd ist das wohl mit älteste Handwerk der Welt. Schon unsere V...
Rasseprofil: Deutscher Pinscher
Rasseprofil: Deutscher Pinscher
Willkommen bei einem der ältesten Hunderassen Deutschlands, dem Deu...
Trockenfutter, Nassfutter oder BARF - was ist am Besten?
Trockenfutter, Nassfutter oder BARF - was ist am Besten?
Die Ernährung des Hundes ist ein oft diskutiertes Thema unter Hunde...
Waffenpflege - was wichtig ist
Waffenpflege - was wichtig ist
Wenn du eine Waffe besitzt, ist es deine Verantwortung, diese Waffe...
Rasseprofil: Deutscher Wachtelhund
Rasseprofil: Deutscher Wachtelhund
Was ist ein Deutscher Wachtelhund?Bei der Rasse des Deutschen Wacht...
Die besten Sportflinten
Die besten Sportflinten
Mit Sportflinten sind in der Regel Bockflinten, also Bockdoppelflin...
Das neue Wärmebildgerät LIEMKE KEILER 2
Das neue Wärmebildgerät LIEMKE KEILER 2
Die Liemke GmbH erweitert ihre KEILER-Produktfamilie mit dem KEILER...
Die neue Beretta A400 Xtreme Plus
Die neue Beretta A400 Xtreme Plus
Die A400 Xtreme Plus-Serie von Beretta, halbautomatische Flinten fü...
Zahnwechsel bei Welpen: eine wichtige Entwicklung
Zahnwechsel bei Welpen: eine wichtige Entwicklung
Ein Hundewelpe durchläuft verschiedene Entwicklungsphasen, und eine...
Bajonett
Bajonett
Was ist ein Bajonett?Als Bajonett wird eine vorne am Lauf von Schus...
Listenhunde
Listenhunde
Einige Hunderassen werden aufgrund ihrer körperlichen Stärke, ihres...
Die besten Repetierer für eine Drückjagd
Die besten Repetierer für eine Drückjagd
Es ist eine der wohl spannendsten Zeiten des Jahres für Jäger - die...
Welpen an Leine gewöhnen - die beste Anleitung
Welpen an Leine gewöhnen - die beste Anleitung
Du hast gerade einen Welpen adoptiert und willst ihm jetzt die Lein...
Sachkunde, Waffensachkunde, WSK - ein Überblick
Sachkunde, Waffensachkunde, WSK - ein Überblick
Sachkunde für Sportschützen, Waffensachkunde, WSK, … Was genau ist ...
Rasseprofil: Malinois
Rasseprofil: Malinois
Der Malinois, auch Belgischer Schäferhund genannnnt, gehört zu den ...
Machete im Waffengesetz
Machete im Waffengesetz
Anfang November ist endlich die zweite Staffel von „7 vs. Wild“ ges...
Rasseprofil: Drever
Rasseprofil: Drever
Was ist ein Drever?Der Drever ist eine schwedische Hunderasse, die ...
Die besten Jacken / Westen für die Drückjagd
Die besten Jacken / Westen für die Drückjagd
Es ist eine der wohl spannendsten Zeiten des Jahres für Jäger - die...
Amerikanische Kaliber in Deutscher Schreibweise
Amerikanische Kaliber in Deutscher Schreibweise
Kaum eine Diskussion findet man in Foren und Sozialen-Gruppen der C...
Rasseprofil: Deutscher Schäferhund
Rasseprofil: Deutscher Schäferhund
Der Deutsche Schäferhund, auch bekannt als Schäferhund oder German ...
Drückjagd
Drückjagd
Die Drückjagd ist eine Form der Gesellschaftsjagd, die meist im Wal...
Rasseprofil: Belgischer Griffon
Rasseprofil: Belgischer Griffon
Der Belgische Griffon ist eine sehr alte und seltene Hunderasse, di...
Rasseprofil: Kleiner Münsterländer
Rasseprofil: Kleiner Münsterländer
Was ist ein Kleiner Münsterländer?Der Kleine Münsterländer ist eine...
Vegane Ernährung bei Hunden – Ist es möglich und empfehlenswert?
Vegane Ernährung bei Hunden – Ist es möglich und empfehlenswert?
In der heutigen Zeit, in der immer mehr Menschen auf eine umweltfre...
Rasseprofil: Rhodesian Ridgeback
Rasseprofil: Rhodesian Ridgeback
Die Rhodesian Ridgeback Rasse ist eine der bekanntesten Hunderassen...
Jungjägerwaffe bis 1000 Euro
Jungjägerwaffe bis 1000 Euro
Eine ideale Waffe für Jungjäger ist eine gebrauchte Repetierbüchse,...
Wo Wildfleisch erwerben?
Wo Wildfleisch erwerben?
Das Thema Nachhaltigkeit dominiert in den vergangenen Jahren medial...
Rasseprofil: Deutscher Jagdterrier
Rasseprofil: Deutscher Jagdterrier
In diesem Text geht es um die Geschichte, die Eigenschaften und den...
Hund entlaufen - was tun?
Hund entlaufen - was tun?
Wenn der Hund entlaufen ist, kann sich schnell Panik breit machen. ...
Zahnpflege für Hunde - warum es wichtig ist und wie du es selbst machen kannst
Zahnpflege für Hunde - warum es wichtig ist und wie du es selbst machen kannst
Als Hundebesitzer isst es wichtig, auf die Gesundheit der Zähne und...
Rasseprofil: Border Terrier
Rasseprofil: Border Terrier
Die Border Terrier sind eine kleine aber kräftige Hunderasse, die a...
Reizangeltraining für Hunde: Die perfekte Beschäftigung für jagdbegeisterte Vierbeiner
Reizangeltraining für Hunde: Die perfekte Beschäftigung für jagdbegeisterte Vierbeiner
Eine artgerechte Hundeerziehung ist für jede Fellnase ein Muss – eg...
Bergstutzen
Bergstutzen
Ein Bergstutzen ist eine zweiläufige kombinierte Langwaffe mit zwei...
Mein Hund hat Durchfall - was tun?
Mein Hund hat Durchfall - was tun?
Ursachen und SymptomeDurchfall beim Hund ist nicht immer ein Anzeic...
Hundekrankenversicherung - was dabei zu beachten ist
Hundekrankenversicherung - was dabei zu beachten ist
Wenn du ein Haustier besitzt, weißt du sicherlich, wie wichtig es i...
Rasseprofil: Beagle
Rasseprofil: Beagle
Was ist ein Beagle?Der Beagle ist eine alte und traditionelle Jaghu...
Die besten Mittel gegen Hundeparasiten
Die besten Mittel gegen Hundeparasiten
Die warme Jahreszeit lockt nicht nur uns, sondern auch unsere Hunde...
Rasseprofil: Weimaraner
Rasseprofil: Weimaraner
Der Weimaraner ist eine beeindruckende Hunderasse, die durch ihre a...
Mein Hund würgt - muss ich zum Tierarzt?
Mein Hund würgt - muss ich zum Tierarzt?
Es kann ein besorgniserregendes Erlebnis sein, wenn man sieht, dass...
Wie man Hunde an die Leine gewöhnt - Ein ausführlicher Guide
Wie man Hunde an die Leine gewöhnt - Ein ausführlicher Guide
Hast du einen neuen Welpen oder einen Hund, der noch nicht an die L...
Die besten Weihnachtsgeschenke für Jäger  - die Trends 2022
Die besten Weihnachtsgeschenke für Jäger - die Trends 2022
Jeder kennt die Situation: es ist kurz vor Weihnachten, man möchte ...
Deutsche Bracke
Deutsche Bracke
Überlick über die Deutsche BrackeDie Deutsche Bracke ist eine Jagdh...
Hunde zusammenführen - das muss beachtet werden
Hunde zusammenführen - das muss beachtet werden
Nicht nur Jäger stehen vor diesem Problem. Man ist zwar bereits Hun...
Bockjagd 2023
Bockjagd 2023
Die Bedeutung der Bockjagd im WildmanagementDie Bockjagd spielt ein...
Karabiner 98K
Karabiner 98K
Was ist der Karabiner 98 K?Das Mauser Modell 98 wurde als Gewehr 98...
Trainieren mit der Hundepfeife
Trainieren mit der Hundepfeife
Eine Hundepfeife ist ein wertvolles Werkzeug bei der Hundeerziehung...
Die verschiedenen Absehen
Die verschiedenen Absehen
Wenn du ein passionierter Jäger bist, weißt du sicherlich, dass ein...
Slovensky Kopov - Charakter, Wesen, Steckbrief und Haltung
Slovensky Kopov - Charakter, Wesen, Steckbrief und Haltung
Die Kopov-Bracke im PortraitDie Schwarzwildbracke, auch Slovensky K...
Hund zieht an Leine - wie schaffe ich Abhilfe?
Hund zieht an Leine - wie schaffe ich Abhilfe?
Kennst du das Problem bei jedem Spaziergang? Dein Hund zerrt dich h...
Wie hoch sind die Tierarztkosten für einen Hund?
Wie hoch sind die Tierarztkosten für einen Hund?
Früher wurden Hunde hauptsächlich als Hüter von Vieh und Bewacher v...
Jagdhundetraining für Nichtjäger: Kontrolle über den Jagdinstinkt
Jagdhundetraining für Nichtjäger: Kontrolle über den Jagdinstinkt
Jagdinstinkte liegen unseren Hunden im Blut: Sie lassen sich dauerh...
Jungjägerpaket
Jungjägerpaket
Als Jungjägerpakete werden spezielle Angebote für Jungjäger bezeich...
Enforce Tac 2023 - Die Messe der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie der Zukunft
Enforce Tac 2023 - Die Messe der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie der Zukunft
Die Enforce Tac ist eine jährliche Messe, die sich an Behörden mit ...
Rasseprofil: Greyhound
Rasseprofil: Greyhound
Hallo lieber Leser! Wenn du dich für Hunderassen interessierst und ...
Teilzerleger oder Deformationsgeschoss? Die jeweiligen Vor- und Nachteile!
Teilzerleger oder Deformationsgeschoss? Die jeweiligen Vor- und Nachteile!
TeilzerlegungsgeschossTeilzerlegungsgeschosse sind so konstruiert, ...
Die besten Revolver für die Jagd
Die besten Revolver für die Jagd
Bei der Jagd ist die Vielzahl an Waffen schwer zu überblicken. Viel...
Kastration bei Hunden
Kastration bei Hunden
Die Kastration von Hunden ist ein Thema, das bei vielen Hundehalter...
Rasseprofil: Deutsche Bracke
Rasseprofil: Deutsche Bracke
Was ist eine Deutsche Bracke?Die Deutsche Bracke ist eine sehr alte...
Blackhole - die perfekte App für Sportschützen
Blackhole - die perfekte App für Sportschützen
Im Bereich sportlichen Schießens gibt es viele Apps zur Dokumentati...
Halssender / GPS-Tracker für Jagdhunde - Die wichtigsten Infos im Überblick
Halssender / GPS-Tracker für Jagdhunde - Die wichtigsten Infos im Überblick
Halssender für Hunde, auch bekannt als GPS-Hundehalsbänder oder Ort...
Ab wann sind Hunde Senioren?
Ab wann sind Hunde Senioren?
Der Alterungsprozess bei Hunden ist individuell und hängt von versc...
Blaser HunTec
Blaser HunTec
HunTec CAMO – Design trifft auf TechnologieDie neue Blaser HunTec K...
Bushcraft für Einsteiger – Tipps, Ausrüstung und alles, was du zum Start brauchst
Bushcraft für Einsteiger – Tipps, Ausrüstung und alles, was du zum Start brauchst
Was ist Bushcraft?Bushcraft ist ein Outdoor-Hobby, das sich immer g...
Rasseprofil: Polnische Bracke
Rasseprofil: Polnische Bracke
Die Polnische Bracke ist eine Hunderasse, die besonders für die Jag...
Rasseprofil: Alaskan Malamute
Rasseprofil: Alaskan Malamute
Alaskan Malamute sind eine alte und robuste Hunderasse, die ursprün...
Wildschadensverhütung - die wichtigsten Infos
Wildschadensverhütung - die wichtigsten Infos
Wildschaden entsteht wenn Wild durch sein Äsungsverhalten Land- und...
Die neue Haenel HLR-Baureihe
Die neue Haenel HLR-Baureihe
Die Haenel HLR, auch bekannt als Haenel High Level Repeater, ist ei...
Clickertraining für Hunde
Clickertraining für Hunde
In diesem Artikel erfährst du, was es mit dem Clickertraining für H...
Das Pulsar Axion 2 XG35 LRF – Was zum Teufel soll man denn da nehmen, XP, XG oder XP?
Das Pulsar Axion 2 XG35 LRF – Was zum Teufel soll man denn da nehmen, XP, XG oder XP?
Das Pulsar Axion 2 XG35 LFR ist im Großen und Ganzen mit seinem gün...
Hundegeschirr oder Halsband?
Hundegeschirr oder Halsband?
Eine wichtige Entscheidung, die Hundehalter treffen müssen, ist die...
Golden Retriever - alle Infos zur beliebten Hunderasse
Golden Retriever - alle Infos zur beliebten Hunderasse
Der Golden Retriever - eine der beliebtesten HunderassenDer Golden ...
Die besten Schalldämpfer für Jungjäger
Die besten Schalldämpfer für Jungjäger
Gerade für all diejenigen, die ihren Jagdschein nach der Waffengese...
Der Dackel - der heimliche Jagdallrounder
Der Dackel - der heimliche Jagdallrounder
Der Dackel, auch oft als Dachshund oder vor allem in der Jägersprac...
Die Sabatti Pathfinder G2 - Ein Repetierer mit dem richtigen Preis-Leistungsverhältnis?
Die Sabatti Pathfinder G2 - Ein Repetierer mit dem richtigen Preis-Leistungsverhältnis?
Die Sabatti Rover G2 Pathfinder ist eine Repetierbüchse, die sich s...
Glock - die beliebtesten Modelle
Glock - die beliebtesten Modelle
Es gibt viele Gründe, sich eine GLOCK zuzulegen: Die Pistolen des ö...
Warum bellt mein Hund andere Hunde an?
Warum bellt mein Hund andere Hunde an?
Gründe und Ursachen für BellenFehlende Sozialisierung im Welpenalte...
Pfotenpflege bei deinem Hund - was du beachten solltest
Pfotenpflege bei deinem Hund - was du beachten solltest
Pfoten sind ein wichtiger Teil des Körpers unserer Hunde. Sie trage...
Giftköder - wie du deinen Hund am besten schützt
Giftköder - wie du deinen Hund am besten schützt
Als Hunde-Halter möchtest du sicherstellen, dass dein vierbeiniger ...
Mauser Jungjäger-Paket 2023
Mauser Jungjäger-Paket 2023
Mauser bot bereits in der Vergangenheit immer wieder tolle Starterp...
Die Jagd auf Raubwild
Die Jagd auf Raubwild
Was gehört zum Raubwild?In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Ra...
Hundebekleidung für den Winter
Hundebekleidung für den Winter
Ein kalter Winter kann für Hunde unangenehm sein, besonders für die...
Wie man einem Hund das Anspringen abgewöhnt und den Hund besser erzieht
Wie man einem Hund das Anspringen abgewöhnt und den Hund besser erzieht
Ein unkontrolliertes Anspringen kann bei Hunden ein großes Problem ...
Rasseprofil: Dackel / Teckel / Deutscher Dachshund
Rasseprofil: Dackel / Teckel / Deutscher Dachshund
Was ist ein Dackel / Teckel / Deutscher Dachshund?Bei dem Deutschen...
Rasseprofil: Foxterrier Drahthaar
Rasseprofil: Foxterrier Drahthaar
Was ist ein Foxterrier Drahthaar?Ein Foxterrier Drahthaar ist eine ...
Hund alleine lassen - so gewöhnst du ihn daran.
Hund alleine lassen - so gewöhnst du ihn daran.
Hunde leben gern im Rudel, das ihnen Schutz und Gemeinschaft bietet...
GPS für Hunde - ist das sinnvoll?
GPS für Hunde - ist das sinnvoll?
Als Hundebesitzer möchte man seinen Vierbeiner immer in Sicherheit ...
Die 15 interessantesten Magazine für Jagd, Schießsport und Schusswaffentechnik
Die 15 interessantesten Magazine für Jagd, Schießsport und Schusswaffentechnik
In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Online-Magazinen, die sich...
Labrador Retriever - ein toller Jagd- und Familienhund
Labrador Retriever - ein toller Jagd- und Familienhund
Ein kurzer Überblick über den Labrador RetrieverDer Labrador Retrie...
Blutvergiftung beim Hund - sofort handeln!
Blutvergiftung beim Hund - sofort handeln!
Eine Blutvergiftung beim Hund, auch Sepsis genannt, kann tödlich en...
Die brandneue Sako 90  - Nachfolgemodell der Sako 85 Repetierbüchse
Die brandneue Sako 90 - Nachfolgemodell der Sako 85 Repetierbüchse
Die neue Sako 90Die Fertigung der hochgeschätzten und weitverbreite...
Die besten Zielfernrohre für Jungjäger
Die besten Zielfernrohre für Jungjäger
Auf dem Markt sind viele verschiedene Zielfernrohre erhältlich, neu...
Die Ausrüstung für Jungjäger
Die Ausrüstung für Jungjäger
Das grüne Abitur ist bestanden, der erste Jagdschein ist gelöst, nu...
Rasseprofil: Siberian Husky
Rasseprofil: Siberian Husky
Hallo liebe Hundeliebhaber, hast du schon einmal von dem Siberian H...
Wie erkenne ich die Stimmung bei einem Hund?
Wie erkenne ich die Stimmung bei einem Hund?
Eine der wichtigsten Fähigkeiten als Hundebesitzer ist, die Stimmun...
Warum leben kleine Hunde länger?
Warum leben kleine Hunde länger?
Große Hunderassen sterben im Vergleich zu kleinen Hunden deutlich f...
Raseprofil: American Stafford Terrier
Raseprofil: American Stafford Terrier
Hallo und willkommen zu unserem Text über die Hunderasse American S...
Mein Hund hat Verstopfung - und nun?
Mein Hund hat Verstopfung - und nun?
Eine Verstopfung beim Hund wird definiert als Schwierigkeiten bei d...
Rasseprofil: Hannoverscher Schweißhund
Rasseprofil: Hannoverscher Schweißhund
Was ist ein Hannoverscher Schweißhund?Der Hannoversche Schweißhund ...
Neue Gebührenordnung für Tierärzte - Was bedeutet das für Tierhalter?
Neue Gebührenordnung für Tierärzte - Was bedeutet das für Tierhalter?
Liebe Tierhalter, heute geht es um ein wichiges Thema: Eine neue Ge...
Die besten Waffen für Jägerinnen
Die besten Waffen für Jägerinnen
Seit einigen Jahren lässt sich ein Wandel in der Jägerschaft beobac...
Regelungen für den Wildbretverkauf durch Jäger
Regelungen für den Wildbretverkauf durch Jäger
Allgemeines zum Verkauf von WildfleischJäger erlangen durch die Jag...