Achtung: Dein Browser ist veraltet. Beachte bitte, dass Gunfinder daher an manchen Stellen nicht funktionieren wird. Du solltest deinen Browser sobald es geht aktualisieren. Hier erfährst du mehr!
Magazin Was ist Gunfinder? Hilfe

Sammlerstück: Einzellader-Büchse auf Beaumont-Basis — 11.3×50R / 11×52R Beaumont Holandés 1878 Dutch Beaumont

799 €

59494 Soest, Deutschland
20.10.2025
7
ID: 9623638
Sicher kaufen mit Gunfinder
Unsere KI-gestützte Identitätsprüfung der Anbieter macht Gunfinder zum sichersten Marktplatz online. Mehr erfahren
Über den Verkäufer
Börde Waffen
PRO
Händler
Zufriedenheit: TOP

Details

Kategorie
Erwerbsberechtigung
Erforderlich - Was darf ich kaufen?
Kaliber
Andere/Unbekannt
Zustand
Gebraucht
Standort
🇩🇪 59494 Soest, Deutschland
Verfügbarkeit
lieferbar
Versand erfolgt
international
Änderungen
7 Änderungen
Differenzbesteuerter Artikel gemäß § 25a UStG – MwSt. wird nicht ausgewiesen.

Beschreibung

Kurzbeschreibung:
Zum Verkauf steht ein sehr gut erhaltenes Sammlerstück — Einzelstück, maßgefertigte Einzellader-Büchse auf Basis eines Beaumont-Systems 11x52 R Beaumont Holandés 1878

Dutch Beaumont, M1871 / M1871-78/88. Möglich wäre auch das Kaliber 11.3×50R.

Achtkantlauf (ca. 60 cm),

Gesamtlänge ≈ 113 cm,

Schaftlänge ≈ 38 cm.

Formschaft mit Backe (deutsch geformt),

Metall-Schaftkappe (nicht verstellbar).

Deutscher Stecher mit Einstellschräubchen.

Verschluss mit einschiebbarer/seitlich arretierter Verschlussmutter

Kammergriff modifiziert.

 

Wahrscheinlich ein Einzelstück / Maßanfertigung; Umbauarbeiten und Montage von Lauf/Schaft mechanisch fachgerecht ausgeführt.

 

Patronenlager-Abguss (Wachs) vorhanden — es werden keine Hülsen.

 

Zustand:
Guter Erhalt mit sichtbaren Spuren früherer Anpassungen/Umbaus (Schaft, Kammergriff und Verschlussdetails verändert). Lauf und System intakt; bore/innenzustand ist im Kaufinteresse zu prüfen. Wird ausdrücklich als Sammlerstück angeboten (kein Verkaufsversprechen zur Gebrauchstauglichkeit). Keine Munition beigelegt.

Wichtige Hinweise für Interessenten:

  • Verkauf nur an EWB. Käufer haftet für Prüfungen/Genehmigungen.
  • Die Bilder sind Teil der Angebotsbeschreibung
  • Versand / Export erfolgen ausschließlich nach vorheriger Klärung.

Historie / Zusatz:
Originale Teile deuten auf 2. Hälfte 19. Jh. (Beaumont-Produktion ab 1871) hin; das vorliegende System wurde offenbar in späterer Zeit (wahrscheinlich Ende 19. Jh. bis 1930er Jahre) von einem deutschen Büchsenmacher zum zivilen Schützen-/Jagdgebrauch umgebaut (Schaft, Schaftbacke, Verschlussmodifikation). Näheres zu Herstellern/Provenienz siehe Beschreibung unten.

Mögliche Büchsenmacher / Ursprungsorte (wahrscheinliche Kandidaten)

  • Belgien / Liège (Fabriken & Lohnfertiger) — Lauffertigung bzw. Proof sehr plausibel. (ELG).
  • Niederlande — P. Stevens (Maastricht), niederländische Arsenale / Hersteller — Beaumont-System strong link.
  • Deutsche Büchsenmacher (Umbau/Feinarbeit): Suhl / Zella-Mehlis, Ferlach (Österreich) und regionale Meisterwerkstätten in Süddeutschland — diese Regionen sind bekannt für qualitätsvolle Um-/Aufarbeitungen zu Schützen-/Jagdbüchsen. (Auf Basis Schaftform, Stecher, handwerkliche Anpassungen).
  • Individuelle Büchsenmacher (Einzelanfertigung) — Da Schaft, Kammergriff und Feinheiten modifiziert sind, spricht vieles für eine maßwerkliche deutsche/österreichische Werkstattarbeit um 1890–1930.

 

Datierung (Originalteile vs. Umbau)

  • Originalteile (Beaumont Basis): 1871–1885 (Produktion / Serienfertigung) — entspricht dem normalen Produktionszeitraum für Beaumont-Gewehre.
  • Umbau / Umrüstung zu ziviler Schützenbüchse: typischer Umbauzeitraum ca. 1890–1930 Re-Proofs bis in die 1930er erfolgen oft bei Reparatur/Umbau – Reparaturbeschusszeichen

 

Sonstiges technisches Detail (aus Deinen Angaben)

  • Lauf: Achtkant, Länge ≈ 60 cm (typisch für Scheibenbüchse / Präzisionsaufbauten).
  • Verschluss: Verschlussmutter mit seitlicher Arretierung — wichtiges Unterscheidungsmerkmal; kann auf spezifische Werkstattmodifikation oder auf Reprofilierung eines Originalverschlusses hinweisen.
  • Kammergriff: modifiziert — typisch bei nachträglichen ergonomischen Anpassungen.

 Preisvorstellung / Verhandlungsbasis: VB (auf Anfrage); realistische Vergleichspreise für Beaumont-Stücke in 11.3×50R / 11×52R liegen je nach Originalzustand und Vollständigkeit typischerweise zwischen €300–€1.200 (Referenz: internationale Auktionsverkäufe der letzten Jahre).

Der Verkauf erfolgt als Sammlerstück. Trotz gültigen Beschuss wird der Gebrauch nur sachkundigen empfohlen bzw. davon abgeraten. Die gemachten Angaben und Vermutung beruhen auf eigenen Recherchen und haben keinen Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit. Irrtümer vorbehalten.

Drucken

Weitere Angebote von Börde Waffen

Angebote ansehen
Angebote ansehen

Das könnte dich auch interessieren

Top Auktionen

Gesponserte Angebote