Bei der Repetierbüchse 1771 handelt es sich um ein Modell aus dem Hause des traditionsreichen deutschen Jagd- und Sportwaffenherstellers Anschütz. Das Modell 1771 ist der Flagschif-Repetierer des Unternehmens im Segment der Mediumkaliber.
Die Repetierbüchse soll ruhig und ausgewogen im Anschlag liegen und sich für hochpräzise Punktschüsse eignen. Viele gute Eigenschaften der 1771 entstammen der Erfolge der Anschütz-Büchsenmacher aus dem Schießsport und der Anschütz-Matchgewehre.
So ist die 1771 auch für ein optimales Mitschwingverhalten ausbalanciert, wodurch sie auch für die laufende Scheibe perfekt geeignet ist. Nicht nur aus diesen Gründen erfreut sich dieser Anschütz Jagdrepetierer einer immer größeren Beliebtheit bei Jägerinnen, Jägern und Jagdschulen.
Bei dem System erfolgt die Verriegelung über einen einreihigen Drei-Warzen-Verschluss (1x3) im Lauf. Der Öffnungswinkel der Kammer beträgt ebenfalls 60°. Der Schlossgang ist ausserordentlich weich und leichtgängig. Die Verschlusshülse ist mit einer 11mm breiten, im Anschütz Wave-Style gestalteten Prismenschiene und zusätzlichen Gewindebohrungen sowie einer Picatinny Schiene für individuelle Fernrohrmontagen versehen.
Der einteilige Schlagbolzen verfügt über eine Anschlagfläche, um Beschädigungen beim leeren Abschlagen zu vermeiden. Der Verriegelungsmechanismus verfügt über Gasentlastungsbohrungen, welche das im Falle eines Zündhütchendurchbläsers oder Bodenreissers austretende Gas zuverlässig seitlich aus der Waffe ableiten.
Die seit über 20 Jahren bewährte, seitlich rechts liegende, auf die Abzugsklinke wirkende Schiebe-Abzugssicherung sorgt für optimale Sicherheit. Die Verschlusskammer kann auch im gesicherten Zustand geöffnet werden. Dadurch besteht die Möglichkeit, im gesicherten Zustand die Waffe zu entladen.
verfügbare Kaliber:
.17 Hornet | .22 Hornet | .204 Ruger | .222 Rem. | .223 Rem. | .300 AAC Blackout