Achtung: Dein Browser ist veraltet. Beachte bitte, dass Gunfinder daher an manchen Stellen nicht funktionieren wird. Du solltest deinen Browser sobald es geht aktualisieren. Hier erfährst du mehr!
Burris

Burris Wärmebildvorsatzgerät Clip-On C35 / C50

Filter

Filter

Keine Angebote gefunden

Suche ausprobieren

Burris Wärmebildvorsatzgerät Clip-On C35 / C50 verkaufen

Sicher
Kostenlos
Unkompliziert

Gesponserte Angebote

Bewertungen
(4,0)

Hast du Erfahrung mit "Burris Wärmebildvorsatzgerät Clip-On C35 / C50"? Jetzt bewerten!

Deine Bewertung

Die BURRIS_ Wärmebildvorsatzgeräte der Clip-On Serie von bestechen mit ihren zahlreichen Funktionen und ihrer Leichtigkeit von nicht einmal 400 g.

Die Geräte sind mit einem 400x300 Pixel Infrarotdetektor mit 17 µm Pitch und einem 1024x768 Pixel Full Color OLED-Display ausgestattet und bieten ausgezeichnete Bildgebung. Wärmequellen bis zu 1.000 m werden problemlos erkannt. Zu den Funktionen gehören 4 Farbmodi, 4-fach Digitalzoom, Bild-in-Bild-Funktion, stadiametrischer Entfernungsmesser, Hot-Tracking sowie Helligkeits- und Kontraststeuerung. Trotz des kompakten Aufbaus, lassen sich die Geräte auch bei Dunkelheit einfach bedienen und bieten maximale Felxibilität bei der Jagd. Eine erneute Nullstellung des Zielfernrohrs ist nicht erforderlich. Die Clip-On Serie von Burris kann sowohl als Vorsatzgerät, als auch als Handgerät genutzt werden.

Berichte von Geartester.de

Burris FastFire III Rotpunk-Reflexvisier
Burris FastFire III Rotpunk-Reflexvisier

Mir war es schon immer sehr wichtig, den gesamten Überblick bei einem Schuss auf Wild zu behalten. So stellte sich gar keine Frage nach einem Drückjagdzielfernrohr, ein „Rotpunkt“ war schon bei ...

Der große Wärmebildvorsatzgerätetest
Der große Wärmebildvorsatzgerätetest

Das Thema Vorsatzgeräte ist in der Jägerschaft brandaktuell. Durch die neue Bundesgesetzgebung und die Tatsache, dass auch immer mehr Länder in ihren Landesjagdgesetzen die Verwendung von Nachtsich...

Fernglas Burris Montana 8x56 - Eine Überraschung!
Fernglas Burris Montana 8x56 - Eine Überraschung!

Ja, einige von euch werden gleich sagen: Ach, so ein Mist, kauf doch gleich was ordentliches!Ihr habt recht, ich muss mir schon noch ein Zeiss oder Swarovski Fernglas kaufen, wenn ich ein Top Glas ...

Nightlux Guide TA 435 und 450 Wärmebildvorsätze die was können.
Nightlux Guide TA 435 und 450 Wärmebildvorsätze die was können.

Wärmebildvorsatzgeräte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Leider gibt es im Augenblick fast überall Lieferschwierigkeiten. Das mussten wir auch erfahren. Aber, Rettung kam von der Firma Nigh...

Nightpearl Seer 50plus Wärmebildvorsatz
Nightpearl Seer 50plus Wärmebildvorsatz

Weidmannsheil Geartester,Da zur Eindämmung der ASP die Jagd auf Schwarzwild mit Wärmebildvorsatzgeräten in einigen Teilen Deutschlands legalisiert wurde, gewinnt diese Technik immer mehr an Beliebt...

Pulsar Krypton FXG50 - Wärmebildvorsatzgerät
Pulsar Krypton FXG50 - Wärmebildvorsatzgerät

Moin moin Geartester,Das Pulsar Krypton FXG50 ist das aktuelle Wärmebildvorsatzgerät von Pulsar. Nachdem das Pulsar Core lange Jahre keinen Nachfolger bekommen hat, gibt es nun das Krypton. ...

Wärmebildvorsatzgeräte von IRay und Nithog
Wärmebildvorsatzgeräte von IRay und Nithog

Auf GrimbartTV haben wir vor einiger Zeit zwei Wärmebildvorsatzgeräte getestet: Das Nitehog Viper, und das IRay CH 50.Das IRay CH 50 ist baugleich mit dem entsprechenden Gerät von Liemke, kostet ab...

Zeiss Conquest V4 3-12x56 --> mit Wärmebildvorsatz
Zeiss Conquest V4 3-12x56 --> mit Wärmebildvorsatz

Hallo Geartester Community, im Mai 2020 schrieb ich den ersten Testbericht zu meinem Conquest V4.Prinzipiell hat sich meine Meinung seit diesem Bericht über das Zielfernrohr an sich nicht verändert...

Zieldarstellung-Wärmebildvorsatz
Zieldarstellung-Wärmebildvorsatz

Moin, am Wochenende habe ich meinen Freund Fabian besucht. Wir haben Videos gedreht über die Verwendung/ Montage u.a. von Wärmebildvorsatzgeräten. Für die Zieldarstellung gibt es Wärmepads oder -au...