Niedrigeres Gewicht, überzeugende Ergonomie, Präzision, extreme Funktionssicherheit unter allen Temperatur- und Umweltbedingungen, intuitive Bedienbarkeit, einfaches Zerlegen und außerordentlich schnelles Nachladen sind bei der CZ Scorpion Evo 3 S1 besonders hervorzuheben. Features der Serie CZ Scorpion EVO 3 S1 umfassen einen Rahmen aus hochbeständigem Polymer, eine universelle Anbauschnittstelle nach MIL-STD-1913 für Anbaugeräte nach Wahl und Präferenzen, einen verstellbaren und beim Schießen unbeweglichen Spannhebel, einen doppelseitigen Sicherungshebel, einen einfach erreichbaren Verschlussfanghebel, einen axial verstellbaren Pistolengriff, eine klappbare teleskopische Schulterstütze, einen Magazinschacht für maximal schnellen Magazinwechsel, eine außergewöhnlich einfache Konstruktion des Verschlusses im ausbaubaren Abzugsgehäuse, und einen kalt geschmiedeten Lauf. Der Rahmen aus hochbeständigem glasfaserverstärktem Polymer bietet hervorragende mechanische Beständigkeit und eine hohe Lebensdauer bei geringem Gewicht. Die universelle Anbauschnittstelle nach MIL-STD-1913 ermöglicht die Verwendung von Anbaugeräten wie Kollimatorvisieren, taktischen Lichtern, Laseraufsätzen und anderem Zubehör. Der verstellbare Spannhebel bleibt beim Schießen in der vorderen Position und kann einfach auf die rechte oder linke Seite der Waffe eingestellt werden. Die doppelseitigen Bedienungselemente der Sicherung und des Magazinhalters sorgen für ergonomischen Komfort. Der gut platzierte Verschlussfanghebel ermöglicht schnelles Durchladen und kann intuitiv mit dem Daumen oder bequem mit dem Zeigefinger bei Linkshänderschützen betätigt werden. Der axial verstellbare Pistolengriff gewährleistet eine bequeme Erreichbarkeit des Abzugs in der richtigen Entfernung. Die klappbare teleskopische Schulterstütze aus hochbeständigem Polymer ist längenverstellbar und ermöglicht eine individuelle Anpassung an die körperliche Konstitution oder taktisches Zubehör. Der Magazinschachteinlauf ist für einen maximal schnellen Magazinwechsel geweitet, was besonders beim dynamischen Schießen von Vorteil ist. Die außergewöhnlich einfache Konstruktion des dynamischen Verschlusses im ausbaubaren Abzugsgehäuse gewährleistet sichere Funktion und vereinfacht die Wartung der Waffe. Der kalt geschmiedete Lauf bietet eine hohe Präzision und Langlebigkeit. Durch den Einsatz eines Kaliberdorns im Inneren des Laufs mit präzisen Toleranzen werden die Züge und Felder materialschonend geführt.