Leica Geovid PRO 32 Laser-Fernglas – einzigartige Höchstleistung ohne Kompromisse.
Das Leica Geovid PRO 32 ist das kleinste und leichteste Entfernungsmesser-Fernglas in der Premiumklasse und stellt einen wahren Meilenstein dar. Es vereint eine herausragende optische Leistung, die weltweit führende Applied Ballistics Software und einen leistungsstarken Laser der Klasse 1 in einem kompakten Design. Dieses bahnbrechende Entfernungsmesser-Fernglas ist die ideale Wahl für aktive Jäger und Jägerinnen, die eine kompakte Ausrüstung schätzen und sofort verlässliche ballistische Lösungen für Nah- und Weitschüsse benötigen.
Das Leica Geovid PRO 32 bietet die kleinsten Abmessungen und das geringste Gewicht in der Premiumklasse der Entfernungsmesser-Ferngläser. Trotzdem liefert es eine beeindruckende optische Leistung und ein großes Sehfeld dank des Perger Porro Prismensystems. Mit seiner hochpräzisen Laser-Entfernungsmessung können Ziele in Entfernungen von bis zu 2.300 Metern erfasst werden. Die Leica Ballistic App ermöglicht einfaches Programmieren, Speichern und Verwalten der ballistischen Daten. Zudem verfügt das Geovid PRO 32 über die neue GPS Tracker Funktion LPT™ (Leica ProTrack) zur Anschusskontrolle und bietet zahlreiche Zusatzfunktionen.
Das kompakte und leichte Leica Geovid PRO 32 bietet eine optische Leistung, die bisher nur von spezialisierten Ferngläsern ohne Entfernungsmesser bekannt war. Dies wird durch den Einsatz der Perger-Porro-Prismen erreicht. Das Geovid PRO 32 kann überall dort eingesetzt werden, wo eine präzise Detailwiedergabe entscheidend ist, beispielsweise bei der Bestimmung von Tierarten. Dank der hohen Lichttransmission und des großen Sehfelds kann das Geovid PRO 32 als vollwertiges Premium-Fernglas genutzt werden und bietet zusätzliche Funktionen, die es zu einem vielseitigen Begleiter machen.
Die Laserentfernungsmessung im Leica Geovid PRO 32 basiert auf 30 Jahren Forschung und Entwicklung in der Leica Sportoptik. Die Entfernung wird durch die Messung der Laufzeit eines Laserstrahls, der mit Lichtgeschwindigkeit ausgesendet und reflektiert wird, präzise ermittelt. Der Laser im Geovid PRO 32 ist sicher und robust eingebaut. Im Nahbereich werden störende Objekte wie Gras und Äste ausgeblendet, um Fehlmessungen zu vermeiden. Die Zweitziellogik gewährleistet auf größere Entfernungen, dass nur das gewünschte Ziel erfasst wird.
Die Ballistikfunktion im Leica Geovid PRO 32 basiert auf dem fortschrittlichsten Ballistikprogramm. Dabei werden ein Ballistikrechner im Fernglas und eine Ballistik-App im Smartphone kombiniert. Das Fernglas und das Smartphone kommunizieren über Bluetooth® miteinander. Dadurch können die in der App ausgewählten Einstellungen und Ballistikprofile auf das Fernglas übertragen werden und umgekehrt. Die mitgelieferte Applied Ballistics Ultralight® Software bietet bereits eine umfangreiche Datenbank von G1/G7-Ballistikdaten und mehr als 740 Fabrikmunitionspatronen. Zusätzlich steht eine umfangreiche Leica Datenbank zur Verfügung. Das Geovid PRO 32 ermöglicht präzise Schüsse auf kurze, mittlere und lange Distanzen. Durch die Eingabe von Windrichtung und -geschwindigkeit können auch spezielle Anforderungen berücksichtigt werden.
Das Leica Geovid PRO 32 zeichnet sich durch seine ergonomische Gestaltung aus. Die offene Brücke ermöglicht eine sichere und entspannte Einhandbedienung. Die Anzahl der Bedienelemente wurde auf ein Minimum reduziert, um eine einfache Bedienung zu gewährleisten. Das Fernglas kann auch mit Handschuhen problemlos bedient werden. Durch seine geschwungene Form, die kompakten Abmessungen und das geringe Gewicht ist das Geovid PRO 32 ein unauffälliger Begleiter, der auch in einer Gürteltasche Platz findet.
Das Leica Geovid PRO 32 eignet sich dank seiner kompakten Bauform, präzisen Entfernungsmessung und herausragenden optischen Leistung für vielfältige Anwendungen. Es ist ideal für Bergjagd und Pirsch geeignet und bietet unter allen Bedingungen eine zuverlässige Leistung. Mit dem Geovid PRO 32 ist man bestens für jede Jagdsituation und jedes Gelände gerüstet. In Kombination mit den Leica Calonox Thermalgeräten ermöglicht es eine uneingeschränkte 24-Stunden-Beobachtung auf höchstem Niveau.
Die GPS Tracker Funktion LPT™ (Leica ProTrack) im Geovid PRO 32 ermöglicht die Positionsbestimmung im Gelände auf Basis der zuletzt gemessenen Entfernung. So kann der Jäger sicher zum Anschuss oder zu anderen markierten Punkten geführt werden. Dies erfolgt über das Display des Smartphones, das eine Kompassnadel oder sogar eine Karte basierend auf Google Maps® oder BaseMap® anzeigt. Durch dieses innovative GPS Tracking Feature wird die Suche nach beschossenem Wild vereinfacht.
Zusammenfassend bietet das Leica Geovid PRO 32 folgende Vorteile:
- Laserentfernungsmesser in kompakter 32er-Ergonomie
- Griffige Konstruktion mit offener Brücke
- Geringes Gewicht und einfache Bedienbarkeit
- Schlankes Design und minimales Packmaß
- Exakte Entfernungsmessung bis 2.300 Meter
- Premium-Ballistikrechner in der Leica Ballistics App und im Fernglas
- Verbindung via Bluetooth® mit anderen Geräten wie Kestrel® möglich
- Spezielles Programm für Bogenschützen
- GPS Guide-Funktion LPT™ (Leica ProTrack) zur Positionsbestimmung im Gelände
- Hohe Lichttransmission und außergewöhnliche Farbwiedergabe
- Perger-Porro-Prismen für herausragende optische Leistung
- Großes Sehfeld für maximalen Überblick
Das Leica Geovid PRO 32 setzt neue Maßstäbe als das kompakteste Entfernungsmesser-Fernglas der Premiumklasse.
Hinweis: Die Leica Ballistics App ermöglicht eine präzise und leichte Entfernungsmessung und vereint die Expertise von Leica in der Entfernungsmessung mit der weltweit führenden Applied Ballistics Software. Mit dem Leica Geovid PRO 32 und der Leica Ballistics App können individuelle Ballistikprofile erstellt, Ziele über GPS markiert und die Entfernungsmessung aktiviert werden.