Die seit 2018 auf dem Markt befindliche Repetierbüchse Mauser M18 soll vor allem eines sein: ein Werkzeug zum Waidwerken. Es handelt sich um eine schnörkellose Waffe, die vor allem durch ihre Funktionalität überzeugen soll.
Bei der M18 setzt Mauser auf eine Dreistellungssicherung, die direkt auf den Abzugsstollen wirkt und über die die Waffe lautlos "scharf gemacht" werden können soll.
Im Gegensatz zu anderen ihrer Repetierbüchsen-Modelle bietet Mauser die M18 bislang nicht in vielen verschiedenen Varianten an, sondern stattet die Standart-Version mit einem Synthetikschaft aus, der auch unter extremer Beanspruchung seinen Dienst leisten soll. An seinem Ende befindet sich auch das Multi-Purpose-Cap, ein Fach für kleine Utensilien wie beispielsweise Reinigungszeug.
Auch verbaut Mauser bei der M18 einen "trockenstehenden", justierbaren Direktabzug, der die Präzision des Schusses unterstützen soll.