Die Repetierbüchse 101 Silence GTI aus dem Hause des traditionsreichen deutschen Herstellers Sauer stellt in jedem Fall eine Martkneuheit dar. Es handelt sich hierbei nämlich um die erste Repetierbüchse mit Integralschalldämpfer eines deutschen Premium-Herstellers, die im mittleren Preissegment angeboten wird.
Repetierbüchsen mit einem direkt in den Lauf integrierten Schalldämpfer wie die Sauer 404 Silence oder die Blaser R8 Silence gibt es zwar schon länger, aber deren UVP liegt deutlich über den angestrebten UVP der 101 Silence GTI. Mit einem UVP von etwa 2.800€ liegt dieses erst im Oktober 2022 au den Markt gebrachte, moderne und hochqualitativ gearbeitete Jagdgewehr sogar noch ein einem Preisbereich, der für Jungjäger erschwinglich ist. Denn man bedenke: Zusätzliche Kosten für einen Schalldämpfer entfallen ja!

Doch neben der Besonderheit des Integralschalldämpfers verfügt die 101 Silence GTI über weitere spannende Features. So kommt sie standartmäßig mit einem Holz-Lochschaft mit einem verstellbaren Schaftrücken, welcher die Möglichkeit bietet, die Waffe auf die individuellen Bedürfnisse des jeweiligen Schützen perfekt anpassen zu können.
Durch das erwählte Material des Schafts, robustes, elegantes aber dennoch leichtes Holz, und den aus Titan gearbeiteten Schalldämpfer verfügt die 101 Silence GTI über ein vergleichsweise geringes Gesamtgewicht von 3.900g.
Der integrierte Schalldämpfer bietet aber nicht nur hinsichtlich des Schalls, des Gewichts, der Balance und dem damit einhergehenden Schwingverhalten entscheidende Vorteile. Er sorgt auch für eine optimale Durchsicht bei verschiedensten Arten verwendeter Jagdoptiken. So kann man bspw. ein Drückjagdglas sehr flach montieren und dennoch ragt bei niedrigen Vergrößerungen kein lästiger Schalldämpferschatten ins Bild. Auch beim Einsatz von Vorsatzgeräten erscheint keine störende Silhouette am unteren Bildrand.
So wird dem Schützen in allen Jagdsituationen und bei der Verwendung der Unterschiedlichsten Zieloptiken wie Zielfernrohre oder Rotpunktvisiere eine optimale Durchsicht geboten und er kann auch auf kurze Distanzen schnell und unkompliziert agieren.
Auch als Durchgehwaffe bietet sich die Sauer 101 Silence GTI an. Durchgeschützen und Hundeführer agieren oft in der Nähe empfindlicher Hundeohren. Daher wäre ein Schalldämpfer odt wünschenswert. On- oder Overbarrel-Schalldämper stellen beim Durchgehen von Dickungen oder im dichten Schilf jedoch oft eine lästige Erweiterung des Laufs hinsichtlich des Umfangs und des Gewichts dar. So verzichten viele Hundeführer und Durchgehschützen oft auf einen “externen” Schalldämpfer.
Die Sauer 101 Silence GTI stellt also auch hier eine valide Alternative dar.