Achtung: Dein Browser ist veraltet. Beachte bitte, dass Gunfinder daher an manchen Stellen nicht funktionieren wird. Du solltest deinen Browser sobald es geht aktualisieren. Hier erfährst du mehr!
Über 80.000 Suchanfragen am Tag

Halbautomatische Astra Modell 200 (?), Lady-Gun im Westentaschenformat, 7,65mm Browning #71

150,00 €

72661, Grafenberg, Deutschland
26.05.2024
27
ID: 8851752
Sicher kaufen mit Gunfinder
Unsere KI-gestützte Identitätsprüfung der Anbieter macht Gunfinder zum sichersten Marktplatz online. Mehr erfahren
Über den Verkäufer
Der Waffenhändler WH e.K.
Verifizierter Händler
Zufriedenheit: TOP

Details

Marke
Browning
Kategorie
EWB
Erforderlich - Was darf ich kaufen?
Kaliber
7,65 mm Browning
Zustand
Gebraucht
Standort
72661, Grafenberg, Deutschland
Verfügbarkeit
lieferbar
Versandkosten trägt
Käufer
Versand erfolgt
national
Versandkosten

35

Beschreibung

Der Waffenhändler WH e.K. bietet an:

Halbautomatische  Astra Modell 200 (?), Lady-Gun im Westentaschenformat,  7,65mm Browning

Waffen kommen in Geheimdienstkreisen in vielfältigen Ausführungen zum Einsatz. Dazu gehören Nahkampfwaffen, Giftwaffen oder auch Schusswaffen in raffinierten Tarnungen. Einige Schusswaffen fielen so klein und handlich aus, dass eine Tarnung gar nicht nötig war – sie ließen sich im wahrsten Sinn des Wortes in der Westentasche verbergen. Zu dieser Gattung gehörte auch die Pistole Astra Modell 200.

Günstige Pistole mit hoher Funktionalität

Im Grunde handelte es sich bei der Astra Modell 200, kurz M 200 genannt, um eine Kopie: Vorbild war die Pistole FN Model 1905 (nach dem Patentjahr), die meist als FN Model 1906 (nach dem Produktionsbeginn) bezeichnet wurde. Diese Waffen produzierte die französische Fabrique Nationale de Herstal zwischen 1906 und 1959 mit großem Erfolg. Die Pistole Astra M 200 wurde von 1920 bis 1967 durch das spanische Unternehmen Astra Unceta Y Compañia S.A. hergestellt. Sie war eine günstigere Variante, die aber dennoch durch eine hohe Funktionalität überzeugte.

Insgesamt verkaufte sich dieses Modell über 230.000-mal. In den USA erfolgte der Verkauf unter dem etwas reißerischen Namen Astra Firecat. Es handelte sich um eine halbautomatische Pistole, auch als Selbstlader bezeichnet. Nach jedem Schuss rutschte die nächste Patrone automatisch aus dem Magazin in den Lauf. Im Gegensatz zu einer vollautomatischen Waffe musste allerdings für jeden Schuss der Abzug manuell betätigt werden.
Handliche und sichere Kleinwaffe

Der große Vorteil der Astra M 200: Sie war gerade mal 11 cm lang und wog lediglich 360 g – nicht umsonst gehörte sie zur Gattung der sogenannten Taschenpistolen. Trotz ihrer Kompaktheit verfügte sie über drei Sicherungen, um eine unbeabsichtigte Schussauslösung zu verhindern: eine Handballensicherung, also ein Hebel an der Griffhinterseite, der beim Umfassen des Griffes gedrückt wurde, eine Magazinsicherung, welche die Schussfunktion blockiert, sobald das Magazin ganz oder teilweise entnommen wurde, sowie eine Sicherung in Form eines Hebels auf der linken Waffenseite, der manuell betätigt werden musste.

Solche Waffen wurden vor allem für den Einsatz auf kurzer Distanz entwickelt. Die optimale Treffsicherheit lag bei 5–10 m Entfernung, bei größerer Distanz ab 15 m nahm sie rasch ab. Gezielte Attentatsschüsse auf längere Distanz waren also kaum möglich. Mehr Nutzen entfaltete die Waffe aber bei der Selbstverteidigung auf kurze Distanz. Tatsächlich wurde sie zumeist als handliche Zweitwaffe oder reine Selbstverteidigungswaffe beworben.
Beliebte Waffe für Militär, Polizei und Geheimdienste

Das Magazin der Astra M 200 fasste sechs Patronen vom Typ 6,35 mm Browning. Dieser Patronentyp kam mit der FN Modell 1906 auf den Markt. Taschenpistolen mit diesem Kaliber fanden im Ersten und Zweiten Weltkrieg vor allem bei Offizieren Anwendung. Da sich Taschenpistolen leicht verstecken ließen, wurden diese häufig auch von Geheimdiensten genutzt.

In der Sowjetunion zum Beispiel gab man die russische Pistole PSM, die der Astra 200 konstruktionstechnisch ähnelte, als Selbstverteidigungswaffe an Geheimdienstmitarbeiter aus. Auch die deutsche Polizei nutzte Taschenpistolen des Kalibers 6,35 mm Browning bis in die späten 1970er-Jahre. Zuletzt war dies übrigens bei der weiblichen Kriminalpolizei der Fall – das handliche Format der Waffe empfahl sich vor allem für die Nutzung mit kleineren Händen. Nicht umsonst trugen solche Taschenpistolen mitunter auch den bezeichnenden Beinamen Lady-Gun.

  • Hersteller: Astra Unceta Y Compañia S.A. 
  • Modell: M200
  • frühe Herstellung (geschwungene Griffrillen am Schlitten)
  • Waffenart: unverriegelter Masseverschluss
  • Kaliber: 7, 65 mm Browning
  • Länge: 110 Millimeter
  • Gewicht: 360 Gramm
  • soweit ersichtlich nummerngleich
  • keine Beschusszeichen ersichtlich
  • gebrauchter Zustand, berieben
  • Holzgriffschalen (vermutlich Eigenherstellung)
  • keine Fremdstempel
  • mit Lederholster

* Nutzen Sie die Möglichkeit zur Ansicht im Ladengeschäft. Zusandsbeschreibungen sind immr sehr objektiv! 

* Alle Angaben ohne Gewähr! 

Es gelten ausschließlich unsere AGB's die sie unter folgendem Link einsehen können: https://www.der-waffenhaendler.de/agb/ 

Bei Fragen zum Artikel, treten sie gerne in Kontakt mit uns!

Kauf natürlich nur mit entsprechender Erwerbsberechtigung!

Drucken

Weitere Angebote von - Der Waffenhändler -

Alle Angebote ansehen
Alle Angebote ansehen

Das könnte dich auch interessieren

Top Auktionen

Gesponserte Angebote

Zuletzt angesehen