Achtung: Dein Browser ist veraltet. Beachte bitte, dass Gunfinder daher an manchen Stellen nicht funktionieren wird. Du solltest deinen Browser sobald es geht aktualisieren. Hier erfährst du mehr!
Über 1.000.000 Website-Besuche monatlich

Karabiner 98K

Gunfinder Magazin

Was ist der Karabiner 98 K?

Das Mauser Modell 98 wurde als Gewehr 98 im Jahr 1898 beim preußischen Heer eingeführt. Es ist ein Mehrladegewehr basierend auf dem Verschlusssystem des traditionsreichen deutschen Waffenherstellers Mauser. Die Repetierwaffe mit Zylinderverschluss und dem in die Waffe integrierten Magazinkasten für fünf Patronen wird seit 1898 in verschiedenen Ausführungen hergestellt. Die wohl bekanntesten Ausführungen sind das bereits genannte Gewehr 98 (G98) und der Karabiner 98k mit kürzerem Lauf. 

Als die Wiederaufrüstung nach der Machtergreifung Adolf Hitlers 1933 weiter Fahrt aufnahm, wurde eine einheitliche Ordonnanzwaffe für die zu gründende Wehrmacht gesucht. Da kein ausgereiftes deutsches Selbstladegewehr zur Verfügung stand und man sehr schnell sehr viele Gewehre benötigen würde, entschied man sich für eine leicht geänderte Ausführung des Karabiner 98 DRP, da dieser sich auf den, bereits in großer Zahl vorhandenen Maschinen des Gewehr 98 herstellen ließ und sich zudem vorhandene Karabiner 98b und Gewehr 98 zur „kurz“-Version umrüsten ließen. Das der Karabiner 98k trotzdem als Karabiner bezeichnet wurde, hat den Grund dass Adolf Hitler den Kar98AZ wiederholt lobte, mit welchem er selbst im Ersten Weltkrieg ausgerüstet gewesen war. Das Modell Karabiner 98k blieb bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges 1945 die meist verbreitete Handfeuerwaffe der deutschen Wehrmacht. Mit einer Gesamtzahl von größenordnungsmäßig 100 Millionen hergestellten Einheiten ist das verwendete Mauser System 98 eines der weltweit meistproduzierten Waffen-Verschlusssysteme.

Karabiner 98 als Jagdwaffe?

Da sich viele klassische Repetierer heutzutage noch des Verschlussystems des K98 bedienen und dieser Karabiner in Deutschland nach wie vol soetwas wie Kultstatus besitzt, sind viele Jäger - meist auch mit einem Grundinteresse für Ordonanzwaffen - daran interessiert, einen solchen K98 auch jagdlich zu führen.

Nun gibt es verschiedene Möglichkeiten, an eine jagdliche Version des K98 zu gelangen. Einerseits gibt es Umbauten, alter originaler oder nachgebauter K98-Gewehre. Meist werden hier Visierung und Schaft jagdlich modifiziert. Andererseits bietet Mauser hochstpersönlich heutzutage eine für die Jagd optimierte und modernisierte Version des K98 an. 

Auch als Waffe für Durchgehschützen, Hundeführer oder als Waffe ohne Zieloptik für Drückjagden erfreut sich der K98 großer Beliebtheit.

Wer darf einen K98 erwerben?

Einen scharfen Repetierer / eine schare Jagdwaffe kann erwerben, wer über eine gültige Erwerbsberechtigung (Jagdschein bei Jägern, grüne WBK mit Voreintrag bei Sportschützen) verfügt.

Unabhängig vom Erwerbsprozess sollte man sich vor dem Kauf einer Waffe hinreichend mit den grundlegenden gesetzlichen Bestimmungen - auch zur Munition, Lagerung, Transport etc. -  auseinandersetzen. 

Sammler / Privatleute, die einen K98 aus rein dekorativen Gründen erwerben wollen, beispielsweise um ihn an die Wand zu hängen etc., können auch entmilitarisierte K98-Modelle frei, also ohne Erwerbsberechtigung, erwerben. Diese Gewehre wurden entsprechend unbrauchbar gemacht hinsichtlich einer möglichen Schussabgabe. Meist werden die Läufe irreversibel verplombt.

Wo K98 erwerben?

Neue wie gebrauchte K98-Modelle  sind entweder bei dem Büchsenmacher / Waffenhändler Eures Vertrauens oder aber online zu erwerben. Auf Gunfinder.de könnt Ihr dank intelligenter Filter und toller Angebote schnell das für Euch ideale K98-Modell finden.

Da die meisten Angebote online preislich verlockender sind, als der Erwerb in einem Fachgeschäft, kann es sich also durchaus lohnen, nach der Beratung einen Online-Preisvergleich durchzuführen und auch die einschlägigen Webseiten für den Erwerb von Jagd- und Sportwaffen nach aktuellen Angeboten zu durchforsten. Wer aber natürlich die Vorzüge eines physischen Ansprechpartners bei Problemen oder aufkommenden Fragen nach dem Kauf zu schätzen weiß und auf diese nicht verzichten will, dem ist genauso zu dem Kauf bei dem Büchsenmacher seines Vertrauens geraten.

Gesponserte Angebote

Das könnte dich auch interessieren

Das könnte dich auch interessieren

Amerikanische Kaliber in Deutscher Schreibweise
Amerikanische Kaliber in Deutscher Schreibweise
Kaum eine Diskussion findet man in Foren und Sozialen-Gruppen der C...
Die verschiedenen Absehen
Die verschiedenen Absehen
Wenn du ein passionierter Jäger bist, weißt du sicherlich, dass ein...
Die besten Weihnachtsgeschenke für Jäger  - die Trends 2022
Die besten Weihnachtsgeschenke für Jäger - die Trends 2022
Jeder kennt die Situation: es ist kurz vor Weihnachten, man möchte ...
Die besten Repetierer für eine Drückjagd
Die besten Repetierer für eine Drückjagd
Es ist eine der wohl spannendsten Zeiten des Jahres für Jäger - die...
Alle Artikel ansehen
Alle Artikel ansehen