Ziel ist es, das Geschoss des RWS ID Classic, sowohl die Breiten- als auch die Tiefenwirkung zu kombinieren. Gelungen ist dies durch die Verbindung von zwei verschieden harten Bleikernen, die zapfenförmig ineinandergreifen.
Der weiche Bugkern fragmentiert kontrolliert und gibt so seine Energie schnell im Wildkörper ab. Der hintere Kern des ID CLASSIC-Geschosses pilzt im Vergleich zum RWS UNI CLASSIC-Geschoss stark auf und ist somit besonders geeignet für leichtes bis mittleres Schalenwild. Der nickelbeschichtete Mantel aus Flussstahl schont den Lauf und verstärkt sich kontinuierlich nach hinten, um eine kontrollierte Deformation sicherzustellen.
Vorteile / Übersicht des ID Classic Geschoss
Nähere Details im Überblick 7x57 R ID Classic 11,5g / 177grs
Geschossenergie Joule 7x57 R ID Classic 11,5g / 177grs
Geschossgeschwindigkeit 7x57 R ID Classic 11,5g / 177grs