Ausgestattet mit einem High-End-Sensor und einem hochauflösenden 35-mm-Objektiv bietet dieses Meisterwerk der Wärmebildtechnik eine bisher unerreichte Leistung. Mit dem leistungsstärksten Sensor seiner Klasse (<20 mK NETD), einer Auflösung von 64 × 512 px und einem großen Sichtfeld von circa 22 m bei einer Entfernung von 100 m sind Jägerinnen und Jäger für jeden Reviereinsatz gerüstet. Funktionen wie der integrierte Laser-Entfernungsmesser, das austauschbare Akkusystem und das hochwertige OLED-Display machen das Beobachten so effizient und komfortabel wie nie zuvor.
Hochentwickelter Sensor und Präzisionsobjektiv
Das Herzstück der HIKMICRO CONDOR CQ35L ist ihr High-End-Sensor, der in Kombination mit einem 35-mm-Objektiv eine bemerkenswerte Leistung erbringt. Der Sensor zeichnet sich durch eine NETD von <20 mK aus und ist damit der leistungsfähigste Sensor seiner Klasse. Dies ermöglicht eine sehr empfindliche Detektion von Wärmequellen und ist besonders vorteilhaft bei der Beobachtung in offenen Feldern und Revieren.
Erstklassige Auflösung und großes Sichtfeld
Mit einer Auflösung von 640 × 512 px und einem 35-mm-Objektiv bietet die CONDOR CQ35L eine beeindruckende Bildqualität. Dies ermöglicht nicht nur eine detaillierte Erfassung von Wärmequellen, sondern auch ein großes Sichtfeld von circa 22 m in 100 m Entfernung. Damit ist dieses Gerät ideal für die Detektion von Wildtieren in Feld- und Waldrevieren geeignet.
Vielseitige Funktionalität
Die Wärmebildkamera CONDOR CQ35L zeichnet sich nicht nur durch ihre Bildqualität aus, sondern bietet auch eine Vielzahl von Funktionen. Der integrierte Laserentfernungsmesser (LRF) ermöglicht eine präzise Entfernungsbestimmung bis zu 1000 m. Die Funktionen „Zoom Pro“ und „Image Pro“ sorgen für eine digitale Bildnachschärfung und verhindern die übliche Verschlechterung der Bildqualität beim digitalen Zoomen. Der Neigungssensor verlängert die Akkulaufzeit und das hochwertige OLED-Display mit einer Auflösung von 1024 × 768 px verbessert die Bildwiedergabe erheblich.
Robustes Design und Benutzerfreundlichkeit
Trotz ihrer technischen Raffinesse ist die CONDOR CQ35L benutzerfreundlich und praktisch. Das kompakte Gehäuse mit gummierten Griffschalen sorgt auch bei Nässe für sicheren Halt. Das Wechselakkusystem ermöglicht eine lange Akkulaufzeit und einen einfachen Akkuwechsel vor Ort. Die Handschlaufe mit integriertem Magneten zur Fixierung der Objektivschutzkappe ist eine clevere Ergänzung, die das Handling des Gerätes weiter optimiert.
Darüber hinaus bietet die CONDOR CQ35L eine dreijährige Herstellergarantie und eine Vielzahl weiterer Funktionen wie WLAN-Unterstützung, verschiedene Farbpaletten, Bild-in-Bild-Funktion, Tonaufzeichnung, Neigungssensor und Hotspot-Tracking.
Lieferumfang:
HIKMICRO CONDOR CQ35L, 3x 18650 Akkus, Ladegerät, Tasche, Reinigungstuch, Hersteller Booklet (Kurzanleitung), deutsche Bedienungsanleitung
Thermisches Modul
Bildanzeige
Allgemein
System
Stromversorgung
Diese technischen Daten vermitteln einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit und Funktionen der Condor CQ35L Wärmebildkamera von HikMicro.