Für die Winterjagd brauchst du Stiefel, die deine Füße warm, trocken und stabil halten – egal, ob du auf verschneiten Wegen unterwegs bist oder stundenlang auf der Pirsch sitzt. Wir haben fünf Modelle getestet, die speziell für die Herausforderungen der Winterjagd entwickelt wurden. Hier sind die wichtigsten Ergebnisse:
- Haix Nature One GTX: Robustes Design, hervorragender Schutz vor Nässe durch GORE-TEX® und optimaler Halt dank VIBRAM-Sohle.
- Lowa Zephyr GTX MID TF: Leichter Stiefel mit guter Stabilität und wasserdichter GORE-TEX-Membran, ideal für aktive Jäger.
- Meindl Dovre Extreme GTX: Perfekt für extreme Kälte mit starker Isolierung und langer Haltbarkeit.
- Hanwag Alaska Winter GTX: Wärmt bis -25 °C dank G-LOFT®-Isolierung und bietet sicheren Grip auf Eis mit IceGrip-Sohle.
- Albatros Gummistiefel 575530-600-37: Budgetfreundliche Option mit Neoprenfutter für moderate Winterbedingungen.
Schnellvergleich
Modell | Isolierung | Wasserdichtigkeit | Rutschfestigkeit | Gewicht | Preis |
---|---|---|---|---|---|
Haix Nature One GTX | Gut für moderate Kälte | Hervorragend | Ausgezeichnet | Mittel | 279 € - 335 € |
Lowa Zephyr GTX MID TF | Gut für aktive Jäger | Hervorragend | Sehr gut | Leicht | 250 € - 300 € |
Meindl Dovre Extreme GTX | Hervorragend | Hervorragend | Ausgezeichnet | Schwer | 320 € - 380 € |
Hanwag Alaska Winter GTX | Sehr gut | Hervorragend | Sehr gut | Mittel-schwer | 289 € - 320 € |
Albatros Gummistiefel | Gut bis -22 °C | Gut (eingeschränkt) | Gut | Schwer | 80 € - 120 € |
Jedes Modell hat seine Stärken und Schwächen. Lies weiter, um herauszufinden, welcher Stiefel am besten zu deinen Anforderungen passt.
Review 4x Jagdstiefel Vergleich - Lundhags Jaure II - Meindl Dovre - Härkila Pro Hunter - Lowa Z-11S
1. Haix Nature One GTX braun/oliv
Der Haix Nature One GTX in braun/oliv ist ein strapazierfähiger Jagdstiefel, der speziell für anspruchsvolle Outdoor-Bedingungen entwickelt wurde. Mit seinem klassischen Design und der soliden deutschen Handwerkskunst hat er sich bei Jägern einen Namen gemacht. Schauen wir uns seine Eigenschaften in Sachen Wasserdichtigkeit, Atmungsaktivität und Komfort genauer an.
Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität
Die Wasserdichtigkeit des Haix Nature One GTX basiert auf einer dreilagigen GORE-TEX®-Membran, die das gesamte Innenfutter schützt. Diese Konstruktion sorgt für dauerhaften Schutz vor Nässe und eine Atmungsaktivität von 4,0 mg/cm²/h. Das Nubukleder, mit einer Stärke von 2,6–2,8 mm, ist hydrophob und gleichzeitig atmungsaktiv. Zusätzlich verhindert die 4-Schicht-Laminierung der GORE-TEX Performance Technologie, dass Feuchtigkeit, Schnee oder Regen eindringen, während überschüssige Wärme effektiv entweichen kann. Dank des Haix Climate Systems wird bei jedem Schritt ein Luftaustausch erzeugt, was das Fußklima angenehm hält.
Rutschfestigkeit und Langlebigkeit
Die VIBRAM-Sohle bietet hervorragende Rutschfestigkeit, Stabilität und Torsionsfestigkeit. Ihre durchdachte Gummimischung und das spezielle Profil sorgen für optimalen Halt auf verschiedenen Untergründen .
Ein umlaufender Gummirand schützt den Schuh vor scharfen Gegenständen wie Steinen und Ästen, was die Lebensdauer des Stiefels erhöht. Die Stiefel erfüllen die Anforderungen der Norm CE EN ISO 20347:2012 HRO HI CI WR FO SRC und werden in Europa gefertigt .
Gewicht und Tragekomfort
Mit einem Gewicht von etwa 850 g pro Schuh (Größe UK 9 / EU 43) gehört der Haix Nature One GTX zu den mittelschweren Jagdstiefeln . Trotz seiner robusten Bauweise bietet er einen hohen Tragekomfort, der von Nutzern besonders bei langen und anstrengenden Einsätzen geschätzt wird . Das moderate Gewicht macht ihn ideal für die Winterjagd, ohne dabei unnötig zu belasten.
Preis und Verfügbarkeit
Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 5 von 5 Sternen bestätigt der Haix Nature One GTX seine Zuverlässigkeit und Qualität . Auf Gunfinder findest Du eine Auswahl an hochwertigen Jagdstiefeln, die Dich perfekt für Deine Winterjagd ausstatten. Weitere technische Details sowie andere Modelle werden im weiteren Vergleich vorgestellt.
2. Lowa Zephyr GTX MID TF
Der Lowa Zephyr GTX MID TF ist ein strapazierfähiger Jagdstiefel, der durch seine Stabilität und Vielseitigkeit überzeugt. Mit seiner robusten Verarbeitung und modernen Technologien eignet er sich besonders für anspruchsvolle Outdoor-Abenteuer – und hat sich auch bei Winterjägern bewährt.
Isolierung und Temperatureignung
Die Kälteisolierung des Stiefels basiert auf einem speziellen Sohlenkomplex (CI) gemäß EN ISO 20347:2012. Diese Zertifizierung als Berufsschuh gewährleistet Schutz vor niedrigen Temperaturen. Besonders die isolierte Sohle spielt hier eine zentrale Rolle, da sie kalte Böden effektiv abblockt – eine wichtige Eigenschaft für Winterjäger. Ergänzt wird die Isolierung durch eine zuverlässige Wasserdichtigkeit, die den Komfort bei kalten und nassen Bedingungen erhöht.
Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität
Dank der GORE-TEX-Membran bleibt der Stiefel wasserdicht, ohne dabei an Atmungsaktivität einzubüßen. Das Obermaterial aus Spaltleder und Textil schützt zusätzlich vor Feuchtigkeit und Schnee. Diese Eigenschaften machen den Zephyr GTX MID TF zu einem idealen Begleiter bei unbeständigem Winterwetter.
Rutschfestigkeit und Stabilität
Die LOWA Cross II Außensohle mit einer Profiltiefe von 4,7 mm und einer Härte von 81,5 HC bietet ausgezeichneten Halt und Stabilität. Der PU MONOWRAP Rahmen sorgt für zusätzliche Unterstützung. Bemerkenswert: Es sind 48,1 N nötig, um den Stiefel zu biegen – das ist etwa 50 % mehr als bei durchschnittlichen Wanderstiefeln.
"Der komfortable Stiefel mit mittelhohem Schaft überzeugt nicht nur durch seine bequeme Passform und sein einzigartiges Design... Dank des stabilen Oberteils aus einer strapazierfähigen Wildleder-/Textilkombination bietet der ZEPHYR GTX MID TF gute Unterstützung und Stabilität in verschiedenen Geländesituationen." – LOWA Sportschuhe GmbH
Ein kleiner Nachteil: Einige Nutzer berichten, dass der Grip auf nassen Oberflächen nachlässt. Während der Halt auf trockenem Boden als sehr gut beschrieben wird, kann die Stabilität bei Nässe schwächer ausfallen.
Gewicht und Tragekomfort
Viele Anwender loben den Stiefel für seinen hohen Tragekomfort, selbst bei langen Einsätzen wie Ansitzen oder Satteljagden.
Haltbarkeit
Erfahrungen zeigen, dass der Zephyr GTX MID TF bei täglichem Gebrauch in der Regel 1 bis 2 Jahre hält. Allerdings gibt es gelegentlich Berichte über Schwachstellen, wie beispielsweise Nähte in der Nähe der Außenzehe, die bei leichter Beanspruchung reißen können.
Preis und Verfügbarkeit
Auf Gunfinder findest Du eine breite Auswahl an Modellen für die Winterjagd. Die Investition in einen hochwertigen Jagdstiefel wie den Zephyr GTX MID TF lohnt sich besonders für längere Einsätze in schwierigem Gelände.
3. Meindl Dovre Extreme GTX
Der Meindl Dovre Extreme GTX ist ein hochgeschnittener Jagdstiefel, der durch seine robusten Materialien und ausgeklügelten Technologien selbst extremen Winterbedingungen standhält.
Isolierung und Temperatureignung
Der Stiefel besteht aus imprägniertem Nubukleder und ist mit einem Memory Foam System (MFS) ausgestattet, das sich individuell an Deine Fußform anpasst. Zusätzlich unterstützt die Air-Active Soft Print Drysole die Temperaturregulierung. Gerade bei kalten Winterjagden zeigt sich die Stärke der Isolierung. Ein zufriedener Nutzer berichtet von über zwei Jahren täglichem Einsatz ohne Komfortverlust.
"The goretex lining makes them super warm & breathable in those cold winter days." – Andrew, Verified Customer
Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität
Wasserdichtigkeit ist ein entscheidender Faktor, und hier punktet der Meindl Dovre Extreme GTX mit seiner GORE-TEX-Auskleidung. Diese hält den Stiefel auch bei extremen Bedingungen zuverlässig trocken. Ein langjähriger Nutzer beschreibt seine Erfahrung so:
"Truly the best boots I've ever owned... Despite wading streams, standing in streams sometimes, and wearing them in snow sleet and rain, I've never had even the slightest bit of water come through." – Verified User, Bramwell International Ltd
Bei wärmeren Temperaturen kann die GORE-TEX-Schicht jedoch zu Wärmestau führen. Um die Wasserdichtigkeit des Leders langfristig zu bewahren, wird regelmäßiges Wachsen empfohlen.
Rutschfestigkeit und Haltbarkeit
Die Vibram-Multigriffsohle sorgt für ausgezeichneten Grip, während das Digafix-Schnürsystem eine präzise Anpassung und Stabilität gewährleistet. Ein Nutzer berichtet von 10 Jahren regelmäßiger Nutzung bei Jagd und Wanderungen – der Stiefel blieb dabei wasserdicht. Allerdings gibt es gelegentliche Berichte über sich lösende Sohlen und schneller abnutzende Innenseiten. Trotz dieser Kritikpunkte überzeugt der Stiefel durch seine Langlebigkeit und den hohen Tragekomfort.
Gewicht und Tragekomfort
Dank des Memory Foam Systems passt sich der Stiefel optimal an Deine Füße an, was auch bei langen Einsätzen für hohen Komfort sorgt. Die hohe Schafthöhe bietet zusätzlichen Schutz für Knöchel und Unterschenkel – ein klarer Vorteil in unwegsamem Gelände.
Preis und Verfügbarkeit
Der Meindl Dovre Extreme GTX ist auf Gunfinder in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Die Investition in diesen Stiefel lohnt sich: Mit seiner beeindruckenden Langlebigkeit und Zuverlässigkeit ist er die perfekte Wahl für Jäger, die auch bei widrigen Winterbedingungen keine Kompromisse eingehen möchten.
4. Hanwag Alaska Winter GTX
Der Hanwag Alaska Winter GTX ist ein strapazierfähiger Winterstiefel, der speziell für anspruchsvolle Jagdeinsätze bei eisigen Temperaturen entwickelt wurde. Mit einer durchdachten Mischung aus Komfort, Stabilität und Schutz bietet er alles, was Du für Outdoor-Aktivitäten im Winter brauchst.
Isolierung und Temperaturbeständigkeit
Dank der G-LOFT®FIT-Isolierung mit 400 g bleiben Deine Füße selbst bei Temperaturen von bis zu –25 °C angenehm warm. Das macht den Stiefel ideal für ausgedehnte Winterwanderungen, ohne dabei die Flexibilität für kürzere Touren zu beeinträchtigen.
"Top winter insulation – a warm, robust classic trekking boot for cold days" – Hanwag
Ein weiteres Highlight: Der Stiefel ist mit Schneeschuhen kompatibel. Der hohe Schaft schützt zudem effektiv vor eindringendem Schnee, was besonders bei tiefem Schnee oder langen Touren ein großer Vorteil ist.
Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität
Mit wasserdichten Materialien ausgestattet, hält der Alaska Winter GTX Deine Füße auch bei nassem Schnee oder Regen trocken. Gleichzeitig sorgt die Atmungsaktivität dafür, dass Feuchtigkeit von innen nach außen entweichen kann – ideal für schweißtreibende Aktivitäten wie Schneeschuhtouren oder die Winterjagd.
Rutschfestigkeit und Langlebigkeit
Die IceGrip-Sohle mit mikroskopisch kleinen Glaspartikeln sorgt für sicheren Halt auf eisigen Untergründen. Mit einer Profiltiefe von etwa 5 mm bietet sie zusätzlich hervorragenden Grip auf Schnee und Matsch.
Für eine lange Lebensdauer ist der Stiefel mit einer Gummischutzkappe am Vorfuß ausgestattet, die das Obermaterial vor Abrieb schützt. Außerdem reduziert die Konstruktion mit wenigen Nähten den Verschleiß und minimiert Druckstellen. Und das Beste: Der Stiefel ist besohlbar, was Reparaturen erleichtert und die Lebensdauer weiter verlängert.
Gewicht und Komfort
Der hohe Schaft bietet nicht nur Schutz vor Schnee, sondern auch die nötige Stabilität für schwieriges Gelände, ohne dabei Deine Bewegungsfreiheit einzuschränken. Diese Kombination aus Schutz und Komfort macht den Stiefel zu einem zuverlässigen Begleiter für Winterabenteuer.
Preis und Verfügbarkeit
Der Hanwag Alaska Winter GTX ist über Gunfinder erhältlich und bietet eine hervorragende Wahl für Jäger, die auch bei extremen Winterbedingungen nicht auf Sicherheit und Bequemlichkeit verzichten möchten. Mit seiner bewährten G-LOFT-Isolierung und der innovativen IceGrip-Technologie ist er eine lohnende Investition für alle, die auch bei Minusgraden gerne draußen unterwegs sind.
sbb-itb-1cfd233
5. Albatros Gummistiefel 575530-600-37
Der Albatros Forest Iso 575530-600-37 bietet ein gutes Verhältnis von Funktionalität und Preis – eine solide Wahl für Jäger, die im Winter zuverlässige Gummistiefel benötigen.
Isolierung und Temperaturbeständigkeit
Mit einer 5 mm dicken Neoprenfütterung hält der Stiefel Deine Füße angenehm warm – bei Temperaturen von –11 °C bis +15 °C. Sogar bis zu –22 °C bietet er Schutz. Das Besondere: Das Neoprenfutter sorgt für eine angenehme Wärmeregulierung, ohne dass es zu warm wird.
Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität
Das Obermaterial aus Naturkautschuk macht den Stiefel komplett wasserdicht. Allerdings gehen die Meinungen auseinander: Während einige Nutzer die Wasserdichtigkeit auch nach längerem Gebrauch loben, berichten andere nach einigen Monaten von Undichtigkeiten. Positiv hervorzuheben ist, dass das Neoprenfutter Feuchtigkeit effektiv abtransportiert.
"Die Stiefel sind etwas schwer, aber bis jetzt absolut wasserdicht, weiches Material, gute Sohle und vom Preis/Leistungsverhältnis TOP."
Rutschfestigkeit und Langlebigkeit
Die Sohle bietet guten Halt auf verschiedenen Untergründen, was sie für die meisten Jagdbedingungen geeignet macht. Dennoch weisen einige der 86 Amazon.de-Bewertungen (Durchschnitt: 4,3 von 5 Sternen) auf mögliche Defekte nach intensiver Nutzung hin.
Gewicht und Komfort
Zugegeben, der Stiefel ist kein Leichtgewicht. Doch dank des weichen Neoprenfutters und der großzügigen Passform bleibt der Tragekomfort hoch. Diese Kombination aus Komfort und Funktionalität macht ihn zu einer attraktiven Option, besonders für längere Einsätze.
Preis und Verfügbarkeit
Der Albatros Forest Iso ist über Gunfinder erhältlich und richtet sich vor allem an Einsteiger oder Gelegenheitsjäger. Wer bereit ist, kleinere Abstriche bei der Langlebigkeit zu machen, erhält einen zuverlässigen Winterstiefel zu einem fairen Preis. Eine budgetfreundliche Wahl, die ihren Zweck erfüllt.
Vor- und Nachteile
Jedes der fünf Modelle bringt seine eigenen Stärken und Schwächen mit, die Deine Entscheidung beeinflussen können. Besonders auffällig sind die Unterschiede in den Bereichen Isolierung, Wasserdichtigkeit, Rutschfestigkeit, Gewicht und Preis.
Detaillierter Vergleich der Modelle
Die folgende Tabelle bietet einen Überblick über die wichtigsten Eigenschaften der Modelle:
Modell | Isolierung | Wasserdichtigkeit | Rutschfestigkeit | Gewicht | Preis |
---|---|---|---|---|---|
Haix Nature One GTX | Sehr gut für moderate Kälte | Hervorragend (Gore-Tex) | Ausgezeichnet | Mittel | 279 € - 335 € |
Lowa Zephyr GTX MID TF | Gut für aktive Jäger | Hervorragend (Gore-Tex) | Sehr gut | Leicht | 250 € - 300 € |
Meindl Dovre Extreme GTX | Hervorragend für extreme Kälte | Hervorragend (Gore-Tex) | Ausgezeichnet | Schwer | 320 € - 380 € |
Hanwag Alaska Winter GTX | Sehr gut mit Thinsulate | Hervorragend (Gore-Tex) | Sehr gut | Mittel-schwer | 289 € - 320 € |
Albatros Gummistiefel | Gut bis -22°C | Gut (mit Einschränkungen) | Gut | Schwer | 80 € - 120 € |
Vorteile der einzelnen Modelle
- Haix Nature One GTX: Besonders langlebig durch robustes Leder und Gore-Tex. Die griffige Außensohle sorgt für sicheren Halt.
- Lowa Zephyr GTX MID TF: Leicht und atmungsaktiv – optimal für aktive Jäger, die längere Strecken zurücklegen.
- Meindl Dovre Extreme GTX: Perfekt für extreme Wetterbedingungen dank erstklassiger Isolierung und stabiler Bauweise.
- Hanwag Alaska Winter GTX: Ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis in der Premiumklasse mit hochwertiger Verarbeitung.
- Albatros Gummistiefel: Preisgünstige Option für Einsteiger oder gelegentliche Einsätze.
Nachteile der einzelnen Modelle
- Haix Nature One GTX: Das höhere Gewicht und die längere Einlaufzeit könnten für manche Nutzer hinderlich sein.
- Lowa Zephyr GTX MID TF: Nicht ideal für extreme Kälte, da die Isolierung hier an ihre Grenzen stößt.
- Meindl Dovre Extreme GTX: Relativ teuer und durch das Gewicht eher für stationäre Einsätze geeignet.
- Hanwag Alaska Winter GTX: Die Passform ist nicht für jeden Fußtyp optimal, und die Eingewöhnungszeit kann länger dauern.
- Albatros Gummistiefel: Begrenzte Haltbarkeit und mögliche Undichtigkeiten bei intensiver Nutzung.
Passende Modelle für unterschiedliche Bedürfnisse
- Für extreme Winterbedingungen: Der Meindl Dovre Extreme GTX ist die beste Wahl für Profis, die auf zuverlässigen Schutz angewiesen sind.
- Für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der Hanwag Alaska Winter GTX bietet hochwertige Eigenschaften zu einem fairen Preis.
- Für aktive Jäger: Der leichte Lowa Zephyr GTX MID TF ist ideal für lange Strecken und dynamische Einsätze.
- Für maximale Haltbarkeit: Der Haix Nature One GTX überzeugt mit seiner robusten Konstruktion.
- Für Einsteiger: Der Albatros Gummistiefel ist eine budgetfreundliche Option, die grundlegende Anforderungen erfüllt.
Die Wahl hängt letztlich davon ab, welche Anforderungen Dein Einsatzgebiet an die Schuhe stellt – ob extreme Wetterbedingungen, hoher Tragekomfort oder ein begrenztes Budget im Vordergrund stehen.
Fazit
Die Wahl der richtigen wasserdichten Jagdstiefel hängt ganz von Deinen individuellen Bedürfnissen ab. Wie im Vergleich gezeigt, hat jedes Modell seine eigenen Vorteile – hier eine kurze Zusammenfassung, um Dir die Entscheidung zu erleichtern:
- Für extreme Winterbedingungen: Der Meindl Dovre Extreme GTX bietet hervorragenden Schutz und Wärme.
- Für aktive Jäger: Der leichte Lowa Zephyr GTX MID TF punktet mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Für einen soliden Kompromiss: Der Hanwag Alaska Winter GTX überzeugt durch Thinsulate-Isolierung und Vielseitigkeit.
- Für maximale Haltbarkeit: Der robuste Haix Nature One GTX ist zwar schwerer, aber extrem langlebig.
- Für Einsteiger: Der preiswerte Albatros Gummistiefel ist eine gute Wahl für den Einstieg.
Passform ist entscheidend: Messe Deine Füße sorgfältig, achte auf die Dicke Deiner Jagdsocken und plane ausreichend Zeit zum Einlaufen ein. Je nach Terrain unterscheiden sich die Anforderungen: Bergjäger brauchen eine starke Knöchelunterstützung, während Ansitzjäger auf gute Isolierung angewiesen sind.
Ein praktisches Tool für die Suche nach Deinem perfekten Paar ist Gunfinder. Hier kannst Du unter mehr als 450.000 Angeboten von verschiedenen Händlern stöbern. Die Plattform ermöglicht nicht nur den Vergleich von Preisen, sondern bietet auch Filterfunktionen, um gezielt nach wasserdichten Modellen zu suchen – sowohl neu als auch gebraucht. Dank des sicheren Kaufservices ist der Einkauf stressfrei.
Vergiss nicht: Neben der Wahl des richtigen Modells ist auch die Pflege entscheidend. Regelmäßige Reinigung und Pflege verlängern die Lebensdauer Deiner Jagdstiefel erheblich. Über Gunfinder findest Du auch Tipps und Produkte, die Dir dabei helfen.
FAQs
Welche Jagdstiefel eignen sich am besten für die Winterjagd bei extremen Bedingungen?
Wasserdichte Jagdstiefel für extreme Winterbedingungen
Wenn Du im Winter bei eisigen Temperaturen auf die Jagd gehst, sind wasserdichte Jagdstiefel ein absolutes Muss. Sie bieten nicht nur Schutz vor Nässe, sondern halten Deine Füße auch warm und sicher. Entscheidend sind dabei Eigenschaften wie hervorragende Isolierung, Rutschfestigkeit und Wärmeleistung.
Achte auf Modelle, die mit hochwertigen Materialien ausgestattet sind, wie beispielsweise GORE-TEX®-Membranen. Diese halten Feuchtigkeit zuverlässig draußen, während spezielle Kälteisolierungen Deine Füße selbst bei zweistelligen Minusgraden angenehm warm halten.
Beliebt sind Stiefel mit IceGrip-Profilsohlen, die auf glatten Oberflächen sicheren Halt bieten. Alternativ gibt es Varianten mit 200 g Isolierung, die zusätzliche Wärme garantieren. Diese Stiefel sind nicht nur praktisch, um trocken und warm zu bleiben, sondern sorgen auch für Stabilität und Komfort – perfekt für lange Wintertage im Revier.
Warum ist die Passform von Jagdstiefeln für die Winterjagd so wichtig?
Die Bedeutung der Passform bei Jagdstiefeln
Die Passform von Jagdstiefeln ist absolut entscheidend, wenn es darum geht, Komfort und Sicherheit während der Winterjagd zu gewährleisten. Ein gut sitzender Stiefel schützt Dich vor Blasen, Druckstellen und vorzeitiger Ermüdung – besonders wichtig, wenn Du lange Tage bei eisigen Temperaturen im Freien verbringst.
Darüber hinaus sorgt eine optimale Passform dafür, dass Du auch auf unebenem oder rutschigem Untergrund sicher und stabil unterwegs bist. Sie verhindert, dass sich der Stiefel einläuft, was nicht nur den Tragekomfort verbessert, sondern auch Deine Sicherheit erhöht. Wichtig ist, dass der Stiefel ausreichend Platz für dicke Socken bietet, ohne dabei zu eng zu sitzen. So bleibst Du warm und kannst Dich voll und ganz auf die Jagd konzentrieren.
Wie pflegst Du Deine wasserdichten Jagdstiefel richtig, damit sie länger halten?
Damit Deine wasserdichten Jagdstiefel lange halten und zuverlässig bleiben, ist die richtige Pflege ein Muss. Reinige Deine Stiefel regelmäßig, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen, die das Material auf Dauer schädigen könnten. Dafür reicht eine weiche Bürste und lauwarmes Wasser völlig aus.
Das Imprägnieren ist ein weiterer wichtiger Schritt, um die Wasserdichtigkeit zu bewahren. Verwende ein Spray, das speziell für das Material Deiner Stiefel – ob Leder oder ein anderes – geeignet ist. Für Lederschuhe lohnt es sich außerdem, Pflegeprodukte mit einem Wassergehalt von etwa 14–18 % einzusetzen. Diese halten das Leder geschmeidig und schützen es vor dem Austrocknen.
Auch die richtige Lagerung spielt eine Rolle: Bewahre Deine Stiefel an einem trockenen, gut belüfteten Ort auf. Vermeide es jedoch, sie direkt neben Heizquellen zu platzieren, da dies das Material beschädigen kann. Mit diesen einfachen Pflegetipps bleiben Deine Jagdstiefel strapazierfähig und bereit für jedes Abenteuer, selbst bei rauen Winterbedingungen.