Der Lochschaft für Linksschützen aus Carbon dämpft bei der Repetierbüchse Sauer 505 Synchro XTC Black den Rückstoß wesentlich
Mit dieser Ausführung der Sauer 505 Synchro XTC Black-Repetierbüchse erhalten Jägerinnen und Jäger, die links anlegen, ein ergonomisch komfortables und robustes Jagdgewehr in einem modern eleganten Design. Das „C“ im Namen steht für den leichten und robusten Carbon-Schaft.
Der Schaft
Dieser Carbon-Schaft verleiht Ihrer Sauer 505-Büchse eine hohe Stabilität und ausgezeichnete Ergonomie, die bei jeder Anschlagart ein äußerst komfortables Anlegen, Visieren und Schießen gewährleisten. Der steile Griff und die Handballenausformung – hier für Linksschützen – in Verbindung mit dem höhenverstellbaren Schaftrücken sorgen bei jedem optischen System, das Sie verwenden, für einen optimalen Kontakt. Die Schaftlänge beträgt 36,5 mm. Carbon ist sehr leicht und dennoch robust, aber sein wichtigstes Merkmal ist seine dämpfende Eigenschaft, die den Rückstoß maximal kompensiert. Mit dem Sauer 505 Synchro XTC Black-Gewehr bleibt die Schießhand vollkommen entspannt, was die Trefferquote deutlich erhöht.
Das System
Ein besonderes Plus ist die Bauart des Herzstückes der Sauer 505-Büchse. Ihr System – hier in der Auslegung für Jägerinnen und Jäger, die links anlegen – ist nämlich mit einem äußerst leichtgängigen einteiligen Verschluss ausgestattet, der in einem soliden Stahlgehäuse liegt. Der Verschluss ist ebenfalls aus Stahl gefertigt. Er ist länger als bei dem Vorgänger Sauer 404 und aus einem Stück. Dies reduziert die Reibungsverluste gegenüber den gleichen Komponenten aus Aluminium enorm und beschert Ihnen einen weichen Kammergang und ein leises Repetieren, das so jedes Mal neu zu einem haptischen Erlebnis wird.
Die Handspannung
Die besonders leichte und sichere Handspannung des Sauer 404-Gewehrs wurde für das Nachfolgemodell weiterentwickelt. Der Bedienkomfort ist spürbar erhöht. Mit einem leichten Daumendruck kann das Gewehr vor dem Schuss gespannt und genau so leicht anschließend wieder entspannt werden, um die Büchse sicher zu entladen.
Der Abzug
Ein perfekt eingestellter Abzug mit dem richtigen individuellen Widerstand ist die Voraussetzung für einen guten Schuss. Muckt der Abzug, wird der Schuss nach unten verrissen. Damit der Abzug immer trocken steht, hat das Sauer 505 einen Quattro-Abzug, bei dem Sie zwischen vier Gewichteinstellungen wählen können. Je nach Ihrem individuellen Bedarf legen Sie den Widerstand auf 350 g, 750 g, 1.000 g und 1.250 g fest. Die Einstellung erfolgt einfach und problemlos mit wenigen Handgriffen bei abgezogenem Vorderschaft. Sie benötigen dafür lediglich den Universalschlüssel, der im Vorderschaft platziert ist.
Der Lauf
Die Sauer 505 Synchro XT Black-Repetierbüchse ist wie die Sauer 404-Büchse mit einem kaltgehämmerten Lauf ausgestattet. Das ermöglicht Ihnen höchst präzise Schüsse. Der Mündungsdurchmesser beträgt je nach Kaliber 17 mm oder 19 mm, die Mündung ist mit einem M15x1-Gewinde für einen Schalldämpfer versehen. Die Längen der Läufe betragen je nach Kaliber 47 cm bis 56 cm. Die Läufe des Sauer 505 und seine anderen Stahloberflächen werden durch eine Plasmanitrierung wirkungsvoll gegen Korrosion geschützt. Die Schäfte und Läufe sind übrigens mit dem Sauer 404 kompatibel, so dass Sie sie mit Ihrer alten Büchse und dem neuen 505-Gewehr einsetzen können.
Das Magazin
Das Magazin besteht aus dem robusten Polymer-Kunststoff. Dadurch ist es leichter als das des Sauer 404, das aus Metall gefertigt ist. Die Magazine sind jeweils auf die ausgewählten Kaliber ausgelegt und fassen 2 bis 5 Patronen. Die integrierte Magazinsicherung MagLock verhindert ein ungewolltes Auslösen des Magazinknopfes.
Technische Daten
- Art: Repetierbüchse
- Verriegelung: 6-Warzen-Verriegelung direkt im Lauf
- Abzug: Direktabzug Sauer Quattro
- Abzugsgewicht in vier Stufen einstellbar: 350 g, 750 g, 1000 g oder 1250 g
- Material Abzugsbügel: Polymer
- Material Abzugszüngel: Polymer
- Sicherung: Handspannung
- Magazinart: herausnehmbar, mit Magazinsicherung „MagLock“ fixierbar
- Magazinboden: Polymer Black
- Lauf: kaltgehämmert
- Laufoberfläche: Plasmanitrat, brüniert
- Lauflänge: 47 cm bis 56 cm
- Laufkontur: 17 mm / 19 mm
- Laufgewinde: M 15x1
- Oberfläche Gehäuse: Plasmanitrat, brüniert
- Oberfläche Verschluss: poliert
- Kammergriffkugel: Polymer Ø 23 mm
- Schaftform: Lochschaft für Linksschützen mit verstellbarem Schaftrücken
- Vorderschaft: integrierter Sauer Universalschlüssel unter dem Riemenbügel
- Schaftmaterial: Carbon Black
- System: Stahl, mattschwarz
Bitte beachten Sie, dass die auf den Fotos dargestellten Holzklassen von den tatsächlich ausgewiesenen Holzklassen abweichen können. Die Bilder dienen ausschließlich illustrativen Zwecken zur Darstellung der Waffenmodelle.