Achtung: Dein Browser ist veraltet. Beachte bitte, dass Gunfinder daher an manchen Stellen nicht funktionieren wird. Du solltest deinen Browser sobald es geht aktualisieren. Hier erfährst du mehr!

Sauer 505 ErgoLux Elegance

4.251 €

25782 Süderdorf, Deutschland
75
ID: 9284306
Bei Waffen Schrum kaufen
Sicher kaufen mit Gunfinder
Unsere KI-gestützte Identitätsprüfung der Anbieter macht Gunfinder zum sichersten Marktplatz online. Mehr erfahren
Über den Verkäufer
Waffen Schrum
Händler

Details

Marke
Sauer
Produkte
Kategorie
EWB
Erforderlich - Was darf ich kaufen?
Kaliber
Andere/Unbekannt
Zustand
Neu
Standort
🇩🇪 25782 Süderdorf, Deutschland
Verfügbarkeit
eingeschränkt lieferbar

Aktualität

Dieses Angebot basiert auf einer Angebotsspiegelung, bei der die Angebotsdaten von einem Shop, Händler oder externen Marktplatz zu uns übertragen wurden. Bitte beachte, dass aufgrund möglicher Verzögerung bei der Datenübertragung vorübergehende Preisabweichungen auftreten können.
Quelle
Waffen Schrum
Zuletzt aktualisiert
vor etwa 3 Stunden

Beschreibung

Die Repetierbüchse Sauer 505 ErgoLux Elegance mit dem edel-luxuriösen Holzschaft vereint ballistische Präzision mit zeitloser Eleganz

Seit 1751 fertigt das Unternehmen J.P. Sauer & Sohn eine Generation von Gewehren in höchster Qualität nach der anderen. Über die Präzision der Büchsen hinaus sind eine Konstante die Schäfte aus Holz, die auch mit dem Aufkommen neuer Materialien nach wie vor sehr beliebt sind. Dem entsprechend gibt es auch das Nachfolgemodell der Sauer 404-Büchse in Versionen mit diversen Holz-Schäften. Diese kombiniert mit einem Gehäuse aus solidem Stahl und einem kaltgehämmerten Lauf machen die Sauer 505 ErgoLux zu einem Jagdgewehr, das rundum begeistert. Bei der Elegance-Konfiguration liegt der Schwerpunkt auf der Schönheit des Jagdgewehrs. Sauer bezeichnet sein 505-Modell als „die wohl schönste Repetierbüchse der Welt“ – mit dieser Ausstattung könnte dies zutreffen.

DLC-Beschichtung
Bei dieser Version der Sauer 505 sind die Oberflächen von Lauf und Gehäuse mit einer DLC-Beschichtung veredelt. DLC steht für „Diamond like Carbon“, also: „diamantähnlicher Kohlenstoff“. Diese Beschichtungsart ist im Gegensatz zu galvanischen Beschichtungen sehr umweltschonend und bioverträglich. Durch ein Dünnfilmbeschichtungsverfahren werden die beschichteten Komponenten besonders widerstandsfähig und sehr glatt.

Sonnenschliff
Der Verschluss Ihrer Sauer 505-Repitierbüchse in der Elegance-Ausführung ist mit einem Sonnenschliff veredelt. Bei diesem wird die Oberfläche mit einer Schleifscheibe derart bearbeitet, dass ein vom Zentrum ausgehendes sonnenstrahliges Irisieren entsteht. Wenn Sie die so behandelte Oberfläche bewegen, ändert sich der Einfallswinkel des Lichts und die geschliffene Fläche scheint im Kreis zu drehen. Die Kugel des Kammergriffs ist gerändelt und mir der Sauer-Schraube verziert.

Der Schaft
Viele Jägerinnen und Jäger schwören aus haptischen Erwägungen auf das natürliche Material Holz. Der ErgoLux-Schaft aus Nussbaum wird in den Holzklassen 2 bis 5 angeboten. Seine ausgeklügelte Form kompensiert den gefühlten Rückstoß deutlich und verleiht dem Gewehr eine große Stabilität, egal in welcher Anschlagart Sie anlegen. Die Schaftbacke wurde gegenüber den vorherigen Ausführungen nochmals optimiert, so dass Ihr Kontakt mit dem Gewehr noch organischer ist. Im Zusammenspiel mit dem ergonomischen Pistolengriff werden Sie so beim Schuss eins mit Ihrem Sauer 505 ErgoLux.

Das System: Stahlgehäuse und -verschluss
Das Herzstück der Sauer 505-Repetierbüchse, sein System, besteht aus einem soliden Stahlgehäuse und einem einteiligen Stahlverschluss. Stahl gegenüber dem Material Aluminium deutlich geringere Reibungsverluste. Bei dem System der Sauer 505 haben Sie deshalb einen unglaublich weichen Kammergang und ein leises Repetieren. Diese elegante Funktionalität wird Ihnen bei jedem Schuss erneut bewusst werden.

Die Handspannung
Das Sauer 404-Gewehr brillierte mit seiner höchst komfortablen und höchst sicheren Handspannung. Bei der Entwicklung des Nachfolgemodels Sauer 505 wurde die Handspannung nochmals verbessert, sowohl was die Bedienbarkeit als auch was die Sicherheit betrifft. Durch eine Verlängerung des Spannwegs müssen Sie noch weniger Kraft aufbringen. Mit einem leichten Daumendruck spannen Sie Ihr Gewehr unmittelbar vor dem Schuss, genau so leicht entspannen Sie es zum Entladen.

Abzug
Auch bei der Sauer 505-Repetierbüchse ist der bewährte Quattro-Abzug mit seinen vier möglichen Gewichteinstellungen zum Einsatz gekommen. Mit der für Sie richtigen Einstellung können Sie sicher sein, dass der Abzug glasklar bricht und Sie das genau passende Abzugsgewicht haben. Bei dem Sauer 505-Gewehr wurde die unterste Einstellung nochmals weiter von 500 g auf 350 g reduziert. Die weiteren Widerstände sind wie beim Sauer 404-Gewehr 750 g, 1.000 g und 1.250 g. Die Einstellung erfolgt bei abgezogenem Vorderschaft mit dem Sauer Universalschlüssel. Dank dieser Option können Sie sicher sein, dass der Abzug stets trocken steht und ohne Verzug ist, und die Gefahr, dass ein Schuss wegen Mucken verreißt, minimal ist. Der Abzugsbügel ist in der Elegance-Ausführung aus Aluminium.

Der Lauf
Der Lauf des Sauer 505 ist kaltgehämmert und gewährleistet einen äußerst präzisen Schuß. Der Mündungsdurchmesser beträgt standardmäßig 17 mm, die Mündung ist mit einem M15x1-Gewinde für den Schalldämpfer versehen. Das Sauer 505-Repetiergewehr wird mit einem Lauf mit glattem Profil und ohne Visierung geliefert. Die Länge des Lauf liegt je nach Kaliber zwischen 42 cm und 62 cm. Der Korrosionsschutz der Läufe und aller anderen Stahloberflächen des Sauer 505 ist eine DLC-Beschichtung. Auch der Lauf ist mit dem Sauer 404 kompatibel, so dass Sie sie bei beiden Modellen einsetzen können.

Magazin
Anders als bei dem Sauer 404-Modell, das ein Magazin aus Metall hatte, besteht das Magazin des Sauer 505 aus Polymer, was es leichter macht. In der Elegance-Version ist der Magazinboden aus Aluminium. Die Magazine sind jeweils auf die gewählten Kaliber ausgelegt und fassen je nach Ausführung 2 bis 5 Patronen. Ein ungewolltes Auslösen des Magazinknopfes wird durch die integrierte Magazinsicherung MagLock verhindert.

Technische Daten

  • Art: Repetierbüchse
  • Verriegelung: 6-Warzen-Verriegelung direkt im Lauf
  • Abzug: Direktabzug Sauer Quattro, Abzugsgewicht in vier Stufen einstellbar: 350 g, 750 g, 1000 g oder 1250 g
  • Material Abzugsbügel: Aluminium
  • Material Abzugszüngel: Polymer
  • Sicherung: Handspannung
  • Magazinkapazität: Medium 3+1, Magnum 2+1
  • Magazinart: herausnehmbar, mit Magazinsicherung „MagLock“ fixierbar
  • Magazinboden: Aluminium
  • Lauf: kaltgehämmert
  • Laufoberfläche: DLC-Beschichtung
  • Lauflänge: je nach Kaliber zwischen 42 cm und 62 cm
  • Laufkontur: Standard 17 mm
  • Laufgewinde: M15x1
  • Oberfläche Gehäuse: DLC-Beschichtung
  • Oberfläche Verschluss: Sonnenschliff
  • Kammergriffkugel: eloxiertes Aluminium, gerändelt, mit Sauer-Logo, Ø 23 mm
  • Vorderschaft: integrierter Sauer (Mini) Universalschlüssel unter dem Riemenbügel
  • Schaftmaterial: Nussbaum in den Schaftholzklassen 2-5
  • System: Stahl, mattschwarz
  • Gewicht: inkl. Lauf: ca. 3,4 kg

Bitte beachten Sie, dass die auf den Fotos dargestellten Holzklassen von den tatsächlich ausgewiesenen Holzklassen abweichen können. Die Bilder dienen ausschließlich illustrativen Zwecken zur Darstellung der Waffenmodelle.

Das könnte dich auch interessieren

Top Auktionen

Gesponserte Angebote