Die Allgäuer Büchsenmacher von J.P. Sauer & Sohn haben nach zehn Jahren ein würdiges Nachfolgemodell ihres Erfolgsgewehrs Sauer 404 vorgestellt. Die neue Sauer 505-Repetierbüchse besticht mit einem Gehäuse aus solidem Stahl, welches trotz dieses robusten Materials durch seine Konstruktionsart nur 732 g zum Gesamtgewicht des Gewehrs beiträgt. Vom ergonomischen Schaft über das präzise Stahlgehäuse bis zum kaltgehämmerten Lauf werden Sie von diesem Jagdgewehr begeistert sein.
Der Schaft
Mit dem Carbon-Schaft Synchro XTC – hier in der Linksausführung – verleihen Sie Ihrer Sauer 505-Büchse eine hohe Stabilität und ausgezeichnete Ergonomie, die bei jeder Anschlagart ein äußerst komfortables Anlegen, Visieren und Schießen gewährleisten. Der steile Griff und die Handballenausformung – individuell für Rechts- und Linksschützen angebracht – in Verbindung mit dem höhenverstellbaren Schaftrücken sorgen bei jedem optischen System für einen optimalen Kontakt. Die Schaftlänge beträgt 36,5 mm. Carbon ist sehr leicht und dennoch robust, aber sein wichtigstes Merkmal ist seine dämpfende Eigenschaft, die den Rückstoß maximal absorbiert. Mit dem Synchro XTC-Schaft an Ihrem Sauer 505-Gewehr bleibt die Schießhand vollkommen entspannt, was Ihre Trefferquote deutlich erhöht.
Das System: Stahlgehäuse und Stahlverschluss
Das System des Sauer 505 – hier in der Linksausführung – besteht, wie gesagt, aus einem soliden Stahlgehäuse und einem einteiligen Verschluss, der ebenfalls aus Stahl und aus einem Stück gefertigt ist. Stahl hat vor Aluminium den großen Vorteil, dass es wesentlich geringere Reibungsverluste gibt. Bei dem System der Sauer 505 haben Sie deshalb einen superweichen Kammergang und ein leises Repetieren. Der haptische Akt des Repetierens bleibt auch nach Jahren der Jagd stets ein magischer Moment, mit der Sauer 505 erfährt dieses Erlebnis nochmals eine Steigerung.
Die Handspannung
Ein Alleinstellungsmerkmal der Sauer 404 ist die Handspannung, die höchst komfortabel und sicher zugleich ist. Bei dem Nachfolgemodel Sauer 505 hat sie nochmals eine Weiterentwicklung erfahren, sowohl was die Bedienbarkeit als auch was die Sicherheit betrifft. Durch eine Verlängerung des Spannwegs ist ein noch geringerer Kraftaufwand nötig. Mit einem leichten Daumendruck spannen Sie Ihr Gewehr unmittelbar vor dem Schuss, genau so bequem entspannen Sie es danach, um die Entladung vorzunehmen.
Abzug
Wie sein Vorgängermodell hat das Sauer 505 einen Quattro-Abzug mit vier Gewichteinstellungen, der garantiert, dass der Abzug glasklar bricht und Sie das genau passende Abzugsgewicht haben. Bei dem neuen Modell wurde die unterste Einstellung jedoch noch weiter von 500 g auf 350 g reduziert. Die weiteren Widerstände sind wie beim Sauer 404 750 g, 1.000 g und 1.250 g. Die Einstellung erfolgt bei abgezogenem Vorderschaft mit dem Sauer Universalschlüssel, der im Vorderschaft platziert werden kann. Mit einem Abzug, der stets trocken und ohne Verzug ist, geht die Gefahr, dass ein Schuss wegen Mucken verreißt, praktisch gegen Null.
Der Lauf
Der kaltgehämmerte Lauf des Sauer 505 ermöglicht Ihnen äußerst präzise Ergebnisse beim Schuss. Der Mündungsdurchmesser beträgt 17 mm, die Mündung ist mit einem M15x1-Gewinde für den Schalldämpfer versehen. Das Sauer 505-Repetiergewehr wird mit einem Lauf mit glattem Profil geliefert. Die Länge des Laufs liegen je nach Kaliber zwischen 47 cm und 62 cm. Der Korrosionsschutz der Läufe und aller anderen Stahloberflächen des Sauer 505 ist eine Plasmanitrierung. Schäfte und Läufe sind mit dem Sauer 404 kompatibel, so dass Sie sie bei beiden Modellen einsetzen können.
Magazin
Anders als bei dem Vorgängermodell, das ein Magazin aus Metall hatte, besteht das Magazin der Sauer 505 aus Polymer, was es leichter macht. Die Magazine sind jeweils auf die gewählten Kaliber ausgelegt und fassen je nach Ausführung 2 bis 5 Patronen. Ein ungewolltes Auslösen des Magazinknopfes wird durch die integrierte Magazinsicherung MagLock verhindert.
Die Zieloptik
Bei diesem Komplettangebot haben Sie die Wahl zwischen Zielfernrohren mit diversen Zoom-Faktoren, Objektivdurchmessern und Absehen. Sie können sich zwischen folgenden Modellen entscheiden:
Technische Daten