Das Kaliber 9 x 19 (alternative Bezeichnungen: 9 mm Luger, 9 mm Para, 9 mm Parabellum) ist eines der am Weitesten verbreiteten Kaliber für Selbstladepistolen. Die Patrone wird auch in Maschinenpistolen verwendet und ist das Standardkaliber für die meisten Behörden. Das Kaliber 9 x 19 ist das einzige NATO-Kaliber, welches in Deutschland entwickelt wurde.
Die Mündungsgeschwindigkeit beträgt 270 - 600 m/s, der maximale Gasdruck etwa 2300 bar. Projektile in 9 x 19 entwickeln dabei etwa eine Geschossenergie von 370 - 750 Joule. Die jagdliche Verwendung ist möglich, die meisten Jäger ziehen allerdings je nach Verwendungszweck kleine Kaliber wie .22 lfB oder große wie .44 Magnum vor.
Aufgrund seiner weiten Verbreitung gibt es sehr viele alternative Bezeichnungen für das Kaliber:
9 mm, 9 mm × 19 NATO, 9 mm NATO, Pistolenpatrone 08 (Deutschland), 9 mm S-Patrone 08 (österreichisches Bundesheer), Pistolenpatrone 14 (Schweiz), Pistolenpatrone 41 (Schweiz)